
Sign up to save your podcasts
Or


Die Altersgruppe zwischen 22 - 45 Jahren ist im Gemeindeleben der evangelischen Kirche in der Minderheit oder fehlt ganz. Das ist kein Geheimnis, die Statistiken sind einsehbar.Sind sie eine vergessene Generation? Bauen wir die Zukunft für die jungen Erwachsenen und jungen Familien? Eine Zukunft, die die Bedürfnisse dieser Altersgruppe berücksichtigt, eine Zukunft, die diese Gruppe in den aktiven Aufbau der Gemeinde einbezieht? Welche praktischen Dinge oder welche Wege schaffen wir jetzt, um dies zu ermöglichen?
In dieser Folge habe ich Pfarrer Robert Parr (Pastor in der Kirchengemeinde Storkowerland) gefragt, was unternommen werden muss, um eine Zukunft der Kirche zu gestalten, in der die Bedürfnisse dieser Altersgruppe berücksichtigt werden, oder um Proberäume zu schaffen, in denen diese Gruppe eine Gemeinschaft mitgestalten kann, die ihre geistlichen und sozialen Sehnsüchte anspricht.
By ColloDie Altersgruppe zwischen 22 - 45 Jahren ist im Gemeindeleben der evangelischen Kirche in der Minderheit oder fehlt ganz. Das ist kein Geheimnis, die Statistiken sind einsehbar.Sind sie eine vergessene Generation? Bauen wir die Zukunft für die jungen Erwachsenen und jungen Familien? Eine Zukunft, die die Bedürfnisse dieser Altersgruppe berücksichtigt, eine Zukunft, die diese Gruppe in den aktiven Aufbau der Gemeinde einbezieht? Welche praktischen Dinge oder welche Wege schaffen wir jetzt, um dies zu ermöglichen?
In dieser Folge habe ich Pfarrer Robert Parr (Pastor in der Kirchengemeinde Storkowerland) gefragt, was unternommen werden muss, um eine Zukunft der Kirche zu gestalten, in der die Bedürfnisse dieser Altersgruppe berücksichtigt werden, oder um Proberäume zu schaffen, in denen diese Gruppe eine Gemeinschaft mitgestalten kann, die ihre geistlichen und sozialen Sehnsüchte anspricht.