
Sign up to save your podcasts
Or


In der aktuellen Folge unseres beliebten Tischfußball Podcasts Weltmeisterlich Kickern geht es wieder um viele verschiedene Themen. Und wir beginnen mit verschiedenen Schusssystemen und der Frage, ob man verschiedene Systeme ausprobieren sollte, um vielleicht besser zu verstehen, wie sie funktionieren und so einen besseren Überblick über die Spieldynamik am Kickertisch zu bekommen. So viel sei verraten: Maura und Laszlo sind Freunde des Ausprobierens verschiedener Schusssysteme.
Und auch das Ausprobieren der eigenen Position im Kickerspiel kann interessant sein. Irgendwie liegt einem der Sturm oder die Abwehr beim Tischfußball oft besser. Und dann bleibt man in dieser Position. Aber wie entscheidet man sich dafür und kann es nicht auch spannend sein, hier mal die Perspektive zu wechseln?
Dann geht es auch um die Analyse des Spiels, aber nicht nur des eigenen, sondern auch der Gegnerinnen. Denn manchmal ist es gar nicht so klar, warum man am Tisch keinen Erfolg hat. Liegt es an einem selbst, vielleicht an der Ausführung, der Entscheidung oder der Einstellung? Oder macht die Gegnerin irgendwas, auf das ich gerade nicht achte? Es kann eurem Spiel helfen, zu schauen, wo das Problem und die Lösung liegen. Bei euch, bei den Gegner*innen oder in der Kombination aus beidem.
Die Bonzini WS steht vor der Tür. Und Maura, die Gewinnerin der Bonzini WS 2022, will wieder angreifen. Jedes Tischmodell hat seine Herausforderungen und der Bonzini hat einige davon. Ein guter Grund, sich entsprechend vorzubereiten. Wie Maura die Vorbereitung angeht und was ihr dabei hilft, verrät sie uns diesmal.
Und dann sprechen wir auch über das Gefühl, das wahrscheinlich viele von euch hat. Es läuft sehr gut. Jeder Pass sitzt, die Schüsse sind geschmeidig. Ihr haltet einfach alles. Und die kleine Stimme in eurem Kopf sagt, jetzt müsst ihr etwas ändern. Tut es nicht. Warum nicht? Das hört ihr in dieser Folge.
Wenn ihr Fragen, Wünsche, Anregungen, Feedback und die Vorstellung von Kickerlocations habt, dann schreibt uns doch gerne an [email protected]. Und wenn euch unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns, wenn ihr ihn teilt, uns ein Abo da lasst und ihn bewertet. Viel Spaß beim Hören.
By Weltmeisterlich KickernIn der aktuellen Folge unseres beliebten Tischfußball Podcasts Weltmeisterlich Kickern geht es wieder um viele verschiedene Themen. Und wir beginnen mit verschiedenen Schusssystemen und der Frage, ob man verschiedene Systeme ausprobieren sollte, um vielleicht besser zu verstehen, wie sie funktionieren und so einen besseren Überblick über die Spieldynamik am Kickertisch zu bekommen. So viel sei verraten: Maura und Laszlo sind Freunde des Ausprobierens verschiedener Schusssysteme.
Und auch das Ausprobieren der eigenen Position im Kickerspiel kann interessant sein. Irgendwie liegt einem der Sturm oder die Abwehr beim Tischfußball oft besser. Und dann bleibt man in dieser Position. Aber wie entscheidet man sich dafür und kann es nicht auch spannend sein, hier mal die Perspektive zu wechseln?
Dann geht es auch um die Analyse des Spiels, aber nicht nur des eigenen, sondern auch der Gegnerinnen. Denn manchmal ist es gar nicht so klar, warum man am Tisch keinen Erfolg hat. Liegt es an einem selbst, vielleicht an der Ausführung, der Entscheidung oder der Einstellung? Oder macht die Gegnerin irgendwas, auf das ich gerade nicht achte? Es kann eurem Spiel helfen, zu schauen, wo das Problem und die Lösung liegen. Bei euch, bei den Gegner*innen oder in der Kombination aus beidem.
Die Bonzini WS steht vor der Tür. Und Maura, die Gewinnerin der Bonzini WS 2022, will wieder angreifen. Jedes Tischmodell hat seine Herausforderungen und der Bonzini hat einige davon. Ein guter Grund, sich entsprechend vorzubereiten. Wie Maura die Vorbereitung angeht und was ihr dabei hilft, verrät sie uns diesmal.
Und dann sprechen wir auch über das Gefühl, das wahrscheinlich viele von euch hat. Es läuft sehr gut. Jeder Pass sitzt, die Schüsse sind geschmeidig. Ihr haltet einfach alles. Und die kleine Stimme in eurem Kopf sagt, jetzt müsst ihr etwas ändern. Tut es nicht. Warum nicht? Das hört ihr in dieser Folge.
Wenn ihr Fragen, Wünsche, Anregungen, Feedback und die Vorstellung von Kickerlocations habt, dann schreibt uns doch gerne an [email protected]. Und wenn euch unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns, wenn ihr ihn teilt, uns ein Abo da lasst und ihn bewertet. Viel Spaß beim Hören.