The Atlantic Hour · Podcast

Episode 17 – Die 68er-Generation in der DDR w/ Dr. Stefan Wolle


Listen Later

Am 13. Mai sprachen wir mit Dr. Stefan Wolle über sein Buch Der Traum von der Revolte. Die DDR 1968 (Ch. Links Verlag, 2004).

Dr. Wolle, selbst Zeitzeuge der 68er in der DDR, sprach darüber, wie eine Generation rebellierte, die nicht mehr direkt von der Nachkriegszeit geprägt war. Wir erfuhren, wie sich der Widerstand langsam manifestiere und wegen der staatlichen Überwachung Diskurse nur privat im kleinen Kreis stattfinden konnten.

Wir sprachen mit Dr. Wolle ebenfalls über den Blick aus der DDR auf die Geschehnisse in Westdeutschland und in den USA, sowie den Einfluss des Prager Frühlings auf die 68er Generation in der DDR.

Dr. Stefan Wolle ist seit 2005 Wissenschaftlicher Leiter des DDR Museums in Berlin.

_______________________

That’s Interesting ist eine Produktion von American Space Leipzig in Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Sachsen (DAIS).

That’s Interesting is produced by American Space Leipzig in cooperation with the German-American Institute Saxony (DAIS).

www.dai-sachsen.de/podcast

American Space Leipzig: www.americanspace-leipzig.de

Deutsch-Amerikanisches Institut Sachsen (DAIS): www.dai-sachsen.de

https://www.facebook.com/daisachsen

https://www.instagram.com/dai.sachsen/


Musik von / music by:

Viktor Dallmann: https://soundcloud.com/realtent

Maximilian Mitschke: https://soundcloud.com/karen20_05

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

The Atlantic Hour · PodcastBy Deutsch-Amerikanisches Institut Sachsen