
Sign up to save your podcasts
Or


Der Begriff Biodiversität setzt sich zusammen aus dem griechischen bios (das Leben) und dem lateinischen diversitas (die Vielfalt).
Der Boden unter unseren Füßen enthält eine enorme biologische Vielfalt, deren Ausmaß bisher nur geschätzt werden kann und von der das gesamte oberirdische Leben abhängt. Ein Gramm Boden enthält Milliarden von Mikroorganismen, also Bakterien, Pilze, Algen und Einzeller.
Sie trifft Jakob Hildebrandt, Professor für betrieblichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit an der Hochschule Zittau/Görlitz. Seine Leidenschaft gilt den Alleskönnern aus dem Wald, den vielfältigen Pilzen. Wusstet ihr schon, dass aus Pilzen irgendwann einmal Häuser gebaut werden sollen?
By Hochschule Zittau/GörlitzDer Begriff Biodiversität setzt sich zusammen aus dem griechischen bios (das Leben) und dem lateinischen diversitas (die Vielfalt).
Der Boden unter unseren Füßen enthält eine enorme biologische Vielfalt, deren Ausmaß bisher nur geschätzt werden kann und von der das gesamte oberirdische Leben abhängt. Ein Gramm Boden enthält Milliarden von Mikroorganismen, also Bakterien, Pilze, Algen und Einzeller.
Sie trifft Jakob Hildebrandt, Professor für betrieblichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit an der Hochschule Zittau/Görlitz. Seine Leidenschaft gilt den Alleskönnern aus dem Wald, den vielfältigen Pilzen. Wusstet ihr schon, dass aus Pilzen irgendwann einmal Häuser gebaut werden sollen?