Sozial im Tal

Episode 2: Sozialpädagogische Arbeit an der Schule


Listen Later

In der zweiten Folge von "Sozial im Tal" begrüßt Jessica Geisler wieder zwei spannende Gäste – diesmal zum Thema Sozialpädagogische Arbeit an der Schule. Die sozialpädagogische Fachkraft in Schuleingangsphase Nadine Pohlenz ist an der Grundschule am Mirker Bach tätig und Stephanie Witte arbeitet beim Träger alpha e.V. als Schulsozialarbeiterin an der Christian Morgenstern Schule.  

Neben allerlei spannender Infos über den Bereich, gibt es jede Menge persönliche Sichtweisen und Anekdoten zu hören. Außerdem liefern wir euch alle Infos, welche Voraussetzungen es für den Einstieg in das Berufsfeld gibt.
 
 Wir wünschen euch viele interessante Einblicke in die Sozialpädagogische Arbeit an der Schule!

 Herzlichen Dank an Nadine Pohlenz, Stephanie Witte und Kathrin Klingebiel

Instagram: #aufwachsen_in_wuppertal

Weiterführende Links:

Zu allen Ausbildungen:
https://www.wtfuture.de

Zum Studium beispielhaft:
https://soz-kult.hs-duesseldorf.de
https://www.fh-dortmund.de/studiengaenge/soziale-arbeit-bachelor.php

Zum Arbeitgeber der Interviewpartner*innen:
https://www.alphaev.de
https://www.schulministerium.nrw/mewis-sozialpaedagogische-fachkraft-der-schuleingangsphase

Verdienstmöglichkeiten:
Einstiegsgehalt Kita: ca. 3.656
Einstiegsgehalt Jugendamt: ca. 4.027
Mittleres Gehalt: ca. 4.611 
Einrichtungsleitung: ca. 6.576
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Sozial im TalBy Jugendamt der Stadt Wuppertal