
Sign up to save your podcasts
Or


Wie tickt der neue Papst? Was macht er anders als Franziskus? Und warum schaut man dabei besser mal auf seine Schuhe?
Wir berichten von über einer Million begeisterter Jugendlicher in Rom, vom Comeback der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo und natürlich auch von der kuriosen Idee einer Papst-WG mitten im Vatikan. Dazu gibt’s exklusive Stimmen: Unser Chefredakteur Renardo Schlegelmilch teilt seine Beobachtungen aus erster Hand, Theologe Thomas Söding erklärt, was Papst Leos Sprache für uns bedeutet, und Severina Bartonitschek von der Katholischen Nachrichtenagentur berichtet von der ersten Audienz und dem unverwechselbaren Leo-Stil. Außerdem erklärt ein Augustinermönch, wie das WG-Leben unter Ordensleuten funktioniert und Vatikanexperte Ulrich Nersinger beleuchtet die Schattenseiten, die mit der wachsenden Popularität von Päpsten einhergehen.
Wir checken alles, was ihr über die ersten 111 Tage von Papst Leo wissen müsst.
Hosts: Susanne Charlotte Knopp & Tobias Fricke
Außerdem: Renardo Schlegelmilch
Hier sind die Links zur Folge:
https://www.domradio.de/artikel/paepstliche-hausgemeinschaften-sind-im-vatikan-nichts-neues
https://www.domradio.de/artikel/die-beliebtheit-des-papstes-hat-auch-schattenseiten
Unterstützt unseren Podcast „Das Konklave – Der Podcast zur Papstwahl“ mit einer Spende!
By DOMRADIO.DEWie tickt der neue Papst? Was macht er anders als Franziskus? Und warum schaut man dabei besser mal auf seine Schuhe?
Wir berichten von über einer Million begeisterter Jugendlicher in Rom, vom Comeback der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo und natürlich auch von der kuriosen Idee einer Papst-WG mitten im Vatikan. Dazu gibt’s exklusive Stimmen: Unser Chefredakteur Renardo Schlegelmilch teilt seine Beobachtungen aus erster Hand, Theologe Thomas Söding erklärt, was Papst Leos Sprache für uns bedeutet, und Severina Bartonitschek von der Katholischen Nachrichtenagentur berichtet von der ersten Audienz und dem unverwechselbaren Leo-Stil. Außerdem erklärt ein Augustinermönch, wie das WG-Leben unter Ordensleuten funktioniert und Vatikanexperte Ulrich Nersinger beleuchtet die Schattenseiten, die mit der wachsenden Popularität von Päpsten einhergehen.
Wir checken alles, was ihr über die ersten 111 Tage von Papst Leo wissen müsst.
Hosts: Susanne Charlotte Knopp & Tobias Fricke
Außerdem: Renardo Schlegelmilch
Hier sind die Links zur Folge:
https://www.domradio.de/artikel/paepstliche-hausgemeinschaften-sind-im-vatikan-nichts-neues
https://www.domradio.de/artikel/die-beliebtheit-des-papstes-hat-auch-schattenseiten
Unterstützt unseren Podcast „Das Konklave – Der Podcast zur Papstwahl“ mit einer Spende!