Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Episode 21 – Gastspieler: Oliver Schlancke


Listen Later

Heute ist die Zweier-Sturmreihe himself zu Gast. The one and only Oliver Schlancke. Der Deutsche Meister im Doppel 2022 ist bekannt für sein offensives Torwartspiel am Kickertisch. Auch abseits des Tisches sieht man ihn im gestreiften Schiedsrichtertrikot.

Wir sprechen mit Olli zunächst über seine Kicker-Geschichte. Denn die begann schon 2007. Fast sein halbes Leben kickert er schon. Und das eigentlich nur in zwei Mannschaften. Routine und Beständigkeit sind nicht nur in seinem Mannschaftsleben ein Credo, auch im Training und im Wettkampf stechen diese Eigenschaften hervor.

Wir begleiten Olli zunächst von seinen ersten Kickerambitionen im Jugendzentrum über den Kiez bis ins Turnierleben. Als er mit dem Kickern anfing, gab es übrigens noch Vollstangen. Kein Wunder, dass Olli seinen gefürchteten Rechtslang noch heute locker aus dem Arm schüttelt.

Eines der ersten Learnings von Olli als Tipp für alle Kickerspieler*innen: Erfolg kommt nicht von heute auf morgen. Schritt für Schritt hat sich Olli erst kleinere, dann immer größere Ziele gesetzt. Und er hat sie erreicht. Das gab ihm Selbstvertrauen und er konnte immer größere Erfolge feiern.

Dabei hat Olli nicht immer auf Training gesetzt. Denn das ist ihm bis heute schnell zu langweilig. Er blüht eher in der Crunchtime auf. Wenn es darauf ankommt, ist er zur Stelle. So hält er oft wichtige Bälle oder räumt einfach von hinten ab. Oder er geht selbst nach vorne und verwandelt dort den entscheidenden Ball.

Vor allem, als Olli mit Nico Wohlgemuth angefangen hat, Tischfußball zu spielen, entwickelt sich sein Spiel auf ein neues Level. Es gibt eine unglaubliche Verbindung zwischen den beiden am Tisch. Sie machen sich gegenseitig besser, schöpfen ihr Potenzial aus und können mehrere Titel gewinnen.

Dann geht es um Ollis berühmte Zweier-Sturmreihe. Er hat ein unglaubliches Repertoire an Möglichkeiten von hinten. Da kann wirklich alles kommen. Ob Pin, Schieber, Übersteiger oder Bande. Sein zwingendes Rausspiel hat auch mit Ollis Einstellung zu tun. Wenn ein Setup oder ein Schuss nicht das gewünschte Ergebnis bringt, hält er es mit Einstein: Du kannst nicht immer das Gleiche tun und andere Ergebnisse erwarten. Also ändert Olli etwas. Denn wenn die Gegner nichts ändern, muss und will er die Verantwortung übernehmen.

In seinem Tischfußballspiel versucht Olli einen Mehrwert zu bieten und das Richtige zu tun. Der modulare Aufbau seines Spiels ermöglicht es ihm, sein eigenes Spiel und das seiner Gegner klar zu analysieren und zu entdecken. Dabei glaubt Olli immer daran, dass er gewinnen kann und der nächste Schuss klappt. Der Mut zur Überzeugung gilt auch für seine Defensive. Olli stellt seinen Gegner*innen logische Aufgaben und erkennt schnell, mit welchen Optionen er es seinem Gegenüber schwer macht.

Olli hat sein Niveau im Tischfußball durch Austausch und Analyse, vor allem aber durch Erfahrung entwickelt. Nicht nur die Spielpraxis, sondern auch die ständige Wiederholung und das Trainieren seiner Optionen durch das Vertrauen in die Funktion seines Muskelgedächtnisses haben ihn zu einem der besten Torhüter im Tischfußball gemacht. Die Fähigkeit, seine Technik jederzeit gut auszuführen und der Glaube und das Vertrauen in sein Spiel waren die Schlüssel zu seiner Entwicklung.

Und dann ist da noch die Schiedsrichterei. Denn damit wird Olli in Verbindung gebracht. Im gestreiften Trikot hat er schon bei vielen hochklassigen Spielen über das Geschehen gewacht. Dabei musste er die eine oder andere knifflige Entscheidung treffen. Wie Olli das trainiert hat und warum nicht jeder, der gut spielen kann, auch gut schiedsen kann, erfahrt ihr in dieser Folge.

Wir tauchen ein in verschiedene Anekdoten aus Ollis Kickerwelt. Unter anderem erzählen wir, wie Olli Maura geholfen hat, Deutschland zum Weltmeistertitel zu schießen. Oder wir hören, wie Olli in der ungewohnten Rolle des Stürmers Deutscher Meister wurde.

Wenn ihr Fragen oder Wünsche habt, dann meldet euch doch gerne unter [email protected].

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Weltmeisterlich Kickern – ein TischfußballpodcastBy Weltmeisterlich Kickern