Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Episode 23 – Andere Sportarten, Ehrgeiz, Bandensystem


Listen Later

Willkommen bei eurem Lieblingspodcast zum Thema Tischfußball. Weltmeisterlich Kickern ist heute wieder mit spannenden Themen für euch am Start. Los geht es wie immer mit euren Fragen.

Zuerst wollen wir uns der Frage widmen, wie man mit dem Erwartungsdruck der eigenen Mannschaft umgeht, also nicht nur im Doppel, sondern auch bei einem Spieltag in der Liga oder einem anderen größeren Kickerturnier in der Gruppe. Seid ihr auf dem Papier die Besten in der Mannschaft und habt das Gefühl, ihr müsst euer Können unter Beweis stellen und die wichtigen Tore schießen? Spürt ihr hier Druck? Oder sind es die anderen im Team, auf die ihr euch verlasst und auf deren Schultern die Last zwischen Erfolg und Niederlage liegt? Wie geht ihr als Team am besten damit um? Vielleicht mit unseren Tipps.

Und dann ist da noch die Motivation. Zum Training. Uff. Keine Lust heute. Und morgen auch nicht? Seid ihr Trainingsmuffel, steht ihr am liebsten alleine am Kickertisch und macht Übungen bis zum Umfallen oder fällt es euch unglaublich schwer und ihr wisst nicht, wie ihr ein ganzes Training durchhalten könnt? Wir geben euch ein paar Möglichkeiten an die Hand, wie ihr euer Kickertraining aus einer motivierenden Perspektive betrachten könnt.

Auch die Olympischen Spiele haben uns motiviert. Was gab es da nicht für tolle Sportarten und Momente. Und hallo? Wann ist endlich Tischfußball dran? Vielleicht schaffen wir es ja irgendwann. Bis dahin nehmen wir wertvolle Erkenntnisse und Eigenschaften aus anderen Sportarten mit. Da lässt sich einiges übertragen. Mental und vielleicht auch körperlich. Da fällt uns beiden sofort Darts ein. An dieser Stelle grüßen wir Mauras Vater Werner. Der ist ziemlich ziel- und treffsicher und hat sich auch mit dem mentalen Teil des Spiels beschäftigt. Und davon profitieren wir auch. Habt ihr auch eine Sportart, von der ihr etwas für euer Kickerspiel mitnehmen könnt?

Dann sprechen wir über den Ehrgeiz von Maura. Und von den vielen anderen Fähigkeiten und Eigenschaften, die ihr zu all den Titeln und ihrem guten Spiel verholfen haben. Und wie immer nimmt uns Maura mit in ihre Visionen und spricht mit so viel Enthusiasmus über ihre Leidenschaft, dass jedem klar wird, dass ihre Tischfußballkarriere noch lange nicht zu Ende ist.

Abschließend geht es um Banden. Wer liebt sie nicht, die kleinen, zackigen Dinger, die um die Ecke ins Tor schleichen. Und das nicht immer leise. Ja, so eine Bande kann eine ganze Menge. Wenn man sie richtig trifft, sind sie ein echter Hingucker. Trifft man sie nicht, ist der Ball schnell beim Gegner. Nur ein kleiner Teil des Podcasts, aber auch eine Liebeserklärung an einen der schönsten Schüsse im Kickersport.

Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected].

Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt. Wir suchen noch immer einen Sponsoren für Maura und/oder den Podcast.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Weltmeisterlich Kickern – ein TischfußballpodcastBy Weltmeisterlich Kickern