Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Episode 25 – Teamgegner*innen, stark angefangen und stark nachgelassen, nächster Schritt


Listen Later

Hallo mal wieder von eurem sympathischen Kickerpodcast-Duo Maura und Laszlo. Zwischen Leo WS, Hausbau und Arbeit haben wir unsere aktuelle Folge in unserer halbabgebauten Wohnung aufgenommen.

Diesmal beginnen wir mit einer etwas komplexeren Frage. Es geht um Micro Feedback Loops. Also die schnelle Korrektur von Fehlern innerhalb einer Übung. Wir sprechen darüber, an welcher Stelle ihr darüber nachdenken könnt, ob und wie ihr Kleinigkeiten verändern könnt, damit der gewünschte Pass oder Schuss im Training bei der nächsten Wiederholung gelingt. Dabei kommt es nicht nur auf euer Gefühl und eure Analyse an, sondern auch darauf, ob ihr etwas Grundlegendes neu trainieren oder bestehende Möglichkeiten weiter ausbauen wollt.

Dann sprechen wir darüber, wie man Anfänger*innen von Kickern begeistern und sie bei der Stange halten kann (Danke Laszlo für diesen hervorragenden Kicker-Wortwitz). Wir sind uns einig. Es braucht vor allem spielerische Zugänge. Und geschützte Räume, in denen man sich und seine Fähigkeiten beim Tischfußball entdecken kann. Das gilt insbesondere auch, wenn man Frauen für den Sport begeistern will. Auch hier haben wir ein paar Ideen.

Dann sprechen wir darüber, ob und warum man gegen Spieler*innen aus dem eigenen Kickerteam anders spielt. Irgendwie will man nicht verlieren. Aber gewinnen ist auch blöd. Wie man sich am Kickertisch gut begegnet und das Beste aus seinem Spiel macht, klären wir in dieser Folge.

Und kennt ihr das auch? Das erste Spiel beim Kickerturnier läuft wie am Schnürchen. Doch dann geht plötzlich gar nichts mehr? Dabei seid ihr doch so gut drauf. Hier erfahrt ihr, wie ihr aus dem Gefühlschaos dieses Moments wieder zu den wesentlichen Dingen eures Spiels zurückfindet.

Tischfußball wird oft mit Schach verglichen. Denn wenn die Technik stimmt, geht es vor allem darum, das Spiel im Kopf zu gewinnen. Also auch den übernächsten Schritt mitzudenken. Oder? Wir konzentrieren uns lieber auf den nächsten Schritt.

Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected].

Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt. Wir suchen noch immer einen Sponsoren für Maura und/oder den Podcast.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Weltmeisterlich Kickern – ein TischfußballpodcastBy Weltmeisterlich Kickern