Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Episode 27 – Hörer*innen-Spezial II


Listen Later

Euer Lieblings-Tischfußball-Podcast ist umgezogen. Also nicht der Podcast. Den findet ihr immer noch überall, wo es Podcasts gibt. Sondern eure weltmeisterlichen Hosts Maura und Laszlo. Wir sind in unserem schönen neuen Haus. Momentan noch im Zwischenraum in Mauras zukünftigem Studio. Aber bald haben wir einen festen Platz in unserem Haus. Ein richtig schönes Plätzchen, um wieder regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt zu sprechen - Tischfußball.

Wohin wir gezogen sind, wollte humcastle auch wissen. In die Nähe von Kassel. So viel sei verraten. Vielleicht bauen wir demnächst in der Nähe was auf und dann verraten wir euch natürlich, wo ihr mit und gegen uns kickern könnt. Aber bis dahin lasst euch gesagt sein, dass wir die meisten Turniere jetzt viel besser erreichen.

Marcel will von uns wissen, wie man nach jahrelangem Spiel am Kneipenkicker die vielleicht falsche Technik aus dem Arm bekommt. Dabei hilft es, sich klar zu machen, was eigentlich falsch ist und warum man etwas ändern möchte. Warum man das Ganze dann am besten in einzelne Schritte zerlegt, verrät euch Maura.

Marvin will wissen, was wir in einem Timeout machen, wenn es bei uns nicht läuft. Da gibt es wirklich einige Möglichkeiten. Zum Beispiel kann ein Realitätscheck helfen, die Konzentration auf wenige Optionen oder auch die Konzentration auf die eigene Atmung. Auch wenn hier alle Spieler*innen ihren eigenen Umgang lernen sollten, haben wir ein paar Tipps, die uns selbst gut helfen.

kickern_tuhh fragt sich, wie man den eigenen Fortschritt als Torhüter*in erfassen kann, obwohl man mit ständig wechselnden Stürmer*innen spielt. Hier muss man in zwei Bereiche unterscheiden. Einerseits in das, was du kontrollieren kannst und andererseits in das, was außerhalb deiner Kontrolle liegt. Was du kontrollieren kannst, kannst du auch auswerten. Daran kannst du deine Entwicklung ablesen. Du kannst aber auch schauen, wie du mit verschiedenen Spieler*innen interagierst, um dein eigenes und deren Spiel besser zu machen.

Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected].

Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt. Wir suchen noch immer einen Sponsoren für Maura und/oder den Podcast.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Weltmeisterlich Kickern – ein TischfußballpodcastBy Weltmeisterlich Kickern