ZivilCourage - Der Podcast

Episode 30 - 50 Jahre KSZE


Listen Later

Im Jahr 1975 unterzeichneten 35 Staaten in Helsinki die Schlussakte der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, kurz KSZE. Dieses Abkommen war ein Meilenstein inmitten des Kalten Krieges, ein Signal, dass Verständigung trotz tiefster politischer Gegensätze möglich ist.


Autor: Yannick Kiesel

ZivilCourage – der Podcast ist das Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine gewaltfreie Welt einsetzen. Hör rein und werde Teil der Bewegung für Frieden und Abrüstung!


Mehr Infos zum Magazin ZivilCourage und die Möglichkeit, es online zu abonnieren, findest du auf www.zivilcourage.dfg-vk.de.

🎙 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! Für mehr Frieden auf die Ohren! 🎙

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZivilCourage - Der PodcastBy Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen (DFG-VK)