Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Episode 40 – Unbeobachtet, fehlende Überzeugung, Krämpfe


Listen Later

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren runden Episode. Die 40. Episode von Weltmeisterlich Kickern hält zunächst wieder Zahlen, Daten und Fakten für euch bereit. Denn wir wollen, dass ihr wisst, was bei uns hinter den Kulissen passiert. Ohne euch wäre der Podcast ja nur ein Gespräch zwischen zwei Kickerspieler*innen.

Bei den Hörer*innenfragen geht es heute um das Thema Stärken stärken und Schwächen schwächen sowie um Trainingsmöglichkeiten. Danke an Bert und an Mauro für die tollen Fragen.

Egal ob aus Sicht der Stürmerin oder der Torwärtin, es gibt unbeobachtete Lücken beim Kickern. Es geht um Lücken, die vielleicht weniger bewacht werden, weil sie einfach nicht zum Standard der meisten Schütz*innen gehören oder weil sie technisch anspruchsvoll zu schießen sind. Wir diskutieren, ob und wann es sinnvoll sein kann, diese Lücken für später aufzubewahren, oder wann man nicht zögern sollte, sie zu nutzen.

Kennt ihr das? Ihr seid ein bisschen aufgeregt und habt Zweifel beim Passen oder Schießen? Vielleicht passiert euch das nicht so oft, aber es passiert. Und plötzlich kommt der Pass oder Schuss in Zeitlupe und ihr könntet in die Tischkante beißen. Eigentlich war das Timing gut. Die Ausführung auch. Aber weil ihr nicht ganz überzeugt gewesen seid, eiert der Ball durch die Gegend und ist leichte Beute für die Gegner*innen. Wir erklären, warum Überzeugung beim Passen und Schießen so wichtig ist.

Viele Spieler*innen klagen im Laufe eines Turniers über verkrampfte Arme oder sogar einen verkrampften Körper. Aus Erfahrung wissen wir, dass das Problem meist weiter oben liegt. Und zwar im Kopf der Kickerspieler*innen. Dagegen hilft nur mentales Training. Und falls die Schwere doch in den Arm gewandert ist, haben wir Tipps, wie man das Gewicht des Arms nutzen kann, um auch in solchen Situationen am Kickertisch zu glänzen.

Und dann gibt es auch noch eine Kickerlocation aus Göppingen zu bestaunen. Danke Mauro und viele Grüße an die Chapel.

Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected].

Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Weltmeisterlich Kickern – ein TischfußballpodcastBy Weltmeisterlich Kickern