Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Episode 48 – Entscheidungsfindung, Einzel-Sturm-Defensive, Gegner*innen-Spionage


Listen Later

Hallo und herzlich willkommen in der Kicker-Wohlfühloase im Podcast mit Weltmeisterlich Kickern.

Diese Woche starten wir wieder mit Hörer*innenfragen in die neue Folge. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Sebastian für seinen langen und tollen Leserbrief und eine seiner Fragen darin. Da geht es darum, ob auch Torhüter*innen, wenn man ihnen genug Zeit geben würde, wirklich austrainiert sein könnten. Denn sein Eindruck ist, dass hier im Gegensatz zu den Stürmer*innen noch einiges geht.

Die andere Frage kommt von Johanna. Sie kann, wie viele andere auch, mit den Ranglisten und Punkten nichts anfangen. In der Erklärung haben wir dann festgestellt, dass das auch nicht so einfach ist. Aber wir hoffen, dass wir zumindest ein bisschen Licht ins Dunkel bringen konnten.

Es braucht beides. Gute Technik und gute Entscheidungen. Aber die beste Technik nützt nichts, wenn man die falschen Entscheidungen trifft. Das kann man am besten live trainieren. Man braucht Spielpraxis und muss seine Erfolge und Misserfolge auswerten.

Du spielst normalerweise im Sturm, aber im Einzel hast du Angst vor der Box? Dann helfen dir die Grundkenntnisse in der Defensive, auch wenn das nicht deine Lieblingsposition ist. Und nur weil die Defensive nicht deine Stärke ist, heißt das nicht, dass du deine anderen Stärken nicht einsetzen kannst. Konzentriere dich auf das, was du in der Offensive kannst und lerne Schritt für Schritt als Goalie hinzu.

Und soll man sich die Spiele der nächsten Gegner*innen anschauen? Das kommt natürlich darauf an. Wenn man schon eine gewisse Vorgeschichte hat, kann das mehr oder weniger Sinn machen. Je nachdem, zu wessen Gunsten die letzten Spiele ausgegangen sind. Spielt ihr vielleicht gegen Freunde und verbraucht durch das Zuschauen schon zu viel Energie. Dann ist es vielleicht keine so gute Idee. Wir sagen euch, wann wir uns Spiele anschauen und worauf wir uns dann auf dem Kickertisch konzentrieren.

Zum Schluss haben wir noch eine Kickerlocation. Die kommt ebenfalls von Johanna. Mehr Infos zum VfB Rodheim/Horloff e.V. findet ihr auf Instagram unter

https://www.instagram.com/rodheimhorloff_foosball

Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected].

Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Weltmeisterlich Kickern – ein TischfußballpodcastBy Weltmeisterlich Kickern