Jeder kennt ihn. Der beste Freund des Menschen. Treu, gehorsam und stubenrein. Die Rede ist natürlich vom Velociraptor. Anders als von Hollywoodfilmen dargestellt ist er nämlich gerademal hüfthoch und eignet sicher wunderbar als Gefährte für Stadtbewohner. Die Möbel kann er aber trotzdem zerkratzen, schließlich hat er eine riesige Sichelkralle an seiner zweiten Fußzehe... aber für was brauchen die Velociraptoren die eigentlich in der freien Wildbahn? Da sind sich amerikanische Wissenschaftler noch nicht einig - wir haben unsere ganz eigene Theorie.
Wer es etwas größer mag, der kann sich einen Brachiosaurus zulegen. Diese langhalsigen Giganten können bis zu 20 Meter hoch werden. Eher ein Dino-Haustier fürs Land. Weil der Brachiosaurus täglich bis zu 700 Kilogramm Pflanzennahrung verdrücken muss, empfiehlt er sich besonders gut für Landbesitzer mit großen Wiesenflächen. Da kann ein Elefant nicht mithalten, der braucht pro Tag nur etwa 200 Kilogramm Nahrung. So hält man seine Wiesen sicher nicht in Schuss.
Und von einem Tyranosaurusrex fangen wir am besten erst gar nicht an. Amerikanische Wissenschaftler wollen nämlich herausgefunden haben, dass der überhaupt nicht so gefährlich war, wie wir das aus Filmen wie Jurassic Park kennen. Bietet er sich also auch als Haustier an? Und was würde Exotic Joe dazu sagen?
Mehr Fakten, Trivia und Bemerkenswertes über Dinosaurier gibts im Podcast. Dieses mal haben wir uns die Frage gestellt: "
Was wäre, wenn Menschen Dinosaurier als Haustiere hätten?"
Schreibt uns eine Mail:
[email protected]Ad Absurdum auf Instagram: https://www.instagram.com/ad_absurdum_podcast/
Ad Absurdum auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUVujnwhqWX2QYlONiZl5MA
Musik:The Very Thin Line by The Marian Circle Drum Brigade