
Sign up to save your podcasts
Or


Gemeinsam beleuchten Rahel Schmitz und Jamie Ellrich in dieser Episode die vielfältige Gothic-Subkultur. Sie reden über die Historie der Schwarzen Szene, die Säulen, auf denen sie aufbaut und natürlich das alljährliche Wave-Gotik-Treffen in Leipzig. Dabei räumen Rahel und Jamie auch mit einigen Vorurteilen auf. Bands wie Bauhaus und The Cure kennen inzwischen viele, doch dass die Musik der Goth-Szene um einiges heterogener ist, wissen wenige. Ähnlich verhält es sich mit der Mode, denn Gothic ist keineswegs nur schwarz. Als Szene-Experten holen sich die beiden in dieser Folge Robert Forst zur Seite.
Erwähnte Beispiele
Erwähnte Personen
Festivals
Spannende Links
Mehr von Mey & Edlich:
• Neugierig geworden? Erfahren Sie als Erster von Neuigkeiten rund um das Mey & Edlich-Sortiment, exklusive Neuigkeiten und besonderen Aktionen.
• Lust auf die schaurig gute Tod & Teufel-Kollektion? Entdecken Sie hier die Vielfalt Mey & Edlich x Kunstpalast-Artikel.
Podcast-Credits:
By Mey & EdlichGemeinsam beleuchten Rahel Schmitz und Jamie Ellrich in dieser Episode die vielfältige Gothic-Subkultur. Sie reden über die Historie der Schwarzen Szene, die Säulen, auf denen sie aufbaut und natürlich das alljährliche Wave-Gotik-Treffen in Leipzig. Dabei räumen Rahel und Jamie auch mit einigen Vorurteilen auf. Bands wie Bauhaus und The Cure kennen inzwischen viele, doch dass die Musik der Goth-Szene um einiges heterogener ist, wissen wenige. Ähnlich verhält es sich mit der Mode, denn Gothic ist keineswegs nur schwarz. Als Szene-Experten holen sich die beiden in dieser Folge Robert Forst zur Seite.
Erwähnte Beispiele
Erwähnte Personen
Festivals
Spannende Links
Mehr von Mey & Edlich:
• Neugierig geworden? Erfahren Sie als Erster von Neuigkeiten rund um das Mey & Edlich-Sortiment, exklusive Neuigkeiten und besonderen Aktionen.
• Lust auf die schaurig gute Tod & Teufel-Kollektion? Entdecken Sie hier die Vielfalt Mey & Edlich x Kunstpalast-Artikel.
Podcast-Credits: