
Sign up to save your podcasts
Or
Erben ist ein Thema, mit dem sich viele nur ungern beschäftigen – aber warum eigentlich? Eine aktuelle Studie der Deutschen Bank zeigt, dass 64 % der Deutschen das Thema vermeiden. Doch wer nicht rechtzeitig plant, riskiert Streit, finanzielle Verluste und Unsicherheiten für die nächste Generation.
In dieser Episode sprechen wir mit Ralph Seidler von der Deutschen Bank, warum Erben hierzulande ein Tabuthema ist, welche kulturellen und gesellschaftlichen Faktoren eine Rolle spielen und wie Familien den Dialog darüber sensibel, aber offen führen können.
💡 Themen dieser Folge:
✔ Wer sollte die Initiative ergreifen – Erblasser oder Erben?
✔ Welche Folgen hat es, wenn Gespräche erst nach 💥 Schicksalsschlägen stattfinden?
✔ Gute Anlässe, um über Erbschaft und Nachlassplanung zu sprechen 💭
✔ 📂 Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – welche Dokumente sind wichtig?
✔ Häufige Fehler bei der 📝 Testamentserstellung – und wie man sie vermeidet ❌
✔ Herausforderungen durch neue 👨👩👦 Familienkonstellationen (Patchwork, unverheiratete Paare, Singles)
✔ Die Rolle von Experten – wann ist eine Beratung sinnvoll?
✔ Warum immer mehr Menschen ihr Erbe für die eigene Altersvorsorge nutzen
✔ Erste Schritte zur Nachlassplanung – die "zwei Tassen Kaffee"-Strategie ☕☕
👉 Jetzt reinhören und mehr Klarheit über das Thema Erben gewinnen! 🎧
🔗 Links & Ressourcen:
📊 Link zur Deutschen-Bank-Studie: Erben und Vererben 2024
📜 DIA Vorsorge-, Erben- und Nachlass-Ratgeber
Für alle Vorsorge-Profis und die, die es werden wollen:
Auf unserer neuen Website finden sie alle Informationen rund um die Altersvorsorge. Zudem liefert unser Newsletter „DIA Update“ Ihnen jede Woche die wichtigsten Themen und Einordnungen rund um die Altersvorsorge – kompakt, kostenlos und relevant. 🚀
🔗 Jetzt anmelden und DIA Update abonnieren
Sie wollen mehr über uns, unsere Hosts und spannende Projekte erfahren?
Instagram: @diavorsorge
LinkedIn: Klaus Morgenstern & Deutsches Institut für Altersvorsorge
Bleiben Sie informiert und sorgen Sie vor – gemeinsam für eine sichere Zukunft! ✨
Erben ist ein Thema, mit dem sich viele nur ungern beschäftigen – aber warum eigentlich? Eine aktuelle Studie der Deutschen Bank zeigt, dass 64 % der Deutschen das Thema vermeiden. Doch wer nicht rechtzeitig plant, riskiert Streit, finanzielle Verluste und Unsicherheiten für die nächste Generation.
In dieser Episode sprechen wir mit Ralph Seidler von der Deutschen Bank, warum Erben hierzulande ein Tabuthema ist, welche kulturellen und gesellschaftlichen Faktoren eine Rolle spielen und wie Familien den Dialog darüber sensibel, aber offen führen können.
💡 Themen dieser Folge:
✔ Wer sollte die Initiative ergreifen – Erblasser oder Erben?
✔ Welche Folgen hat es, wenn Gespräche erst nach 💥 Schicksalsschlägen stattfinden?
✔ Gute Anlässe, um über Erbschaft und Nachlassplanung zu sprechen 💭
✔ 📂 Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – welche Dokumente sind wichtig?
✔ Häufige Fehler bei der 📝 Testamentserstellung – und wie man sie vermeidet ❌
✔ Herausforderungen durch neue 👨👩👦 Familienkonstellationen (Patchwork, unverheiratete Paare, Singles)
✔ Die Rolle von Experten – wann ist eine Beratung sinnvoll?
✔ Warum immer mehr Menschen ihr Erbe für die eigene Altersvorsorge nutzen
✔ Erste Schritte zur Nachlassplanung – die "zwei Tassen Kaffee"-Strategie ☕☕
👉 Jetzt reinhören und mehr Klarheit über das Thema Erben gewinnen! 🎧
🔗 Links & Ressourcen:
📊 Link zur Deutschen-Bank-Studie: Erben und Vererben 2024
📜 DIA Vorsorge-, Erben- und Nachlass-Ratgeber
Für alle Vorsorge-Profis und die, die es werden wollen:
Auf unserer neuen Website finden sie alle Informationen rund um die Altersvorsorge. Zudem liefert unser Newsletter „DIA Update“ Ihnen jede Woche die wichtigsten Themen und Einordnungen rund um die Altersvorsorge – kompakt, kostenlos und relevant. 🚀
🔗 Jetzt anmelden und DIA Update abonnieren
Sie wollen mehr über uns, unsere Hosts und spannende Projekte erfahren?
Instagram: @diavorsorge
LinkedIn: Klaus Morgenstern & Deutsches Institut für Altersvorsorge
Bleiben Sie informiert und sorgen Sie vor – gemeinsam für eine sichere Zukunft! ✨