
Sign up to save your podcasts
Or


Was kaufen Menschen wirklich? Man sagt ja, es ist immer das Produkt hinter dem Produkt ist. Also ein Wunsch, die Befriedigung eines Bedürfnisses, ein Ergebnis etc. Und das ist richtig. Denn ohne diese Wirkung macht ein Kauf keinen Sinn.
Aber weshalb kaufen diese Menschen und kümmern sich nicht selbst um die Lösung, beispielsweise in dem sie die Dinge selbst lösen, selbst in Ordnung bringen, etwas selbst anbauen oder selbst produzieren.
Weil es zu lange dauert. Anders ausgedrückt: letztlich kaufen wir alle Geschwindigkeit. WAS wir kaufen ist abhängig von unserem Bedürfnis, DASS wir kaufen ist die Einsparung von Zeit.
Wie ich zu der These komme, welch Einstellung zu Zeit notwendig ist und warum Werbemittel Zeit sparen, alles das und noch viel mehr erfährst Du in der aktuellen Folge.
Also: sofort anhören und für den Rest Deines Lebens ein besseres Verhältnis zu Zeit und Geschwindigkeit haben
Habt Ihr Anregungen? Lob, Kritik oder einfach Lust, jetzt mit multisensualen Botschaften zu werben? Wir freuen uns auf Eure Post an [email protected]
Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.
By Hendrik HabermannWas kaufen Menschen wirklich? Man sagt ja, es ist immer das Produkt hinter dem Produkt ist. Also ein Wunsch, die Befriedigung eines Bedürfnisses, ein Ergebnis etc. Und das ist richtig. Denn ohne diese Wirkung macht ein Kauf keinen Sinn.
Aber weshalb kaufen diese Menschen und kümmern sich nicht selbst um die Lösung, beispielsweise in dem sie die Dinge selbst lösen, selbst in Ordnung bringen, etwas selbst anbauen oder selbst produzieren.
Weil es zu lange dauert. Anders ausgedrückt: letztlich kaufen wir alle Geschwindigkeit. WAS wir kaufen ist abhängig von unserem Bedürfnis, DASS wir kaufen ist die Einsparung von Zeit.
Wie ich zu der These komme, welch Einstellung zu Zeit notwendig ist und warum Werbemittel Zeit sparen, alles das und noch viel mehr erfährst Du in der aktuellen Folge.
Also: sofort anhören und für den Rest Deines Lebens ein besseres Verhältnis zu Zeit und Geschwindigkeit haben
Habt Ihr Anregungen? Lob, Kritik oder einfach Lust, jetzt mit multisensualen Botschaften zu werben? Wir freuen uns auf Eure Post an [email protected]
Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.