Die Stärkung des Selbstvertrauens, die Entwicklung eines Gefühls für die eigene Würde, die Selbstwirksamkeit, die intrinsische Motivation, die Polarisation der Aufmerksamkeit. Freiheit so viel wie möglich, Grenzen so viel wie nötig …
„Echte Hingabe ist eine Sache die nur mit Freiheit möglich ist“.
Oft geraten wir als Eltern oder Erzieher an unsere Grenzen. Wir wissen uns nicht mehr zu helfen, kommen nicht weiter, und auch nicht heran an das Kind. Wir stoßen auf Ablehnung , Aggression, Wut, ohne in diesem Moment zu wissen oder zu merken
was der eigentliche Auslöser dieses Verhaltens war oder ist. Wie ohnmächtig und handlungsunfähig. … Hier helfen uns all die theoretischen Ratgeber oder
Schulbücher nicht weiter, wenn wir uns nicht auf unser wahres authentisches Selbst besinnen. Einen Schritt zurücktreten aus dem Kreis der Emotion, tief atmen und uns
mit dem Selbst verbinden. Emotionslos und ungebunden, um einen Blick von außen auf das Geschehene zu bekommen.
Alles und jeder darf sein wie er ist. Ohne Bewertung. Auch, und das ist ein ganz
essenzieller Punkt - Auch WIR - in unserer Ohnmacht!
Wenn wir es schaffen, den Druck den wir uns oft selbst aufladen, auch und vielleicht
gerade durch unsere eigene Geschichte, loszulassen, und das Kind als die Seele
Mensch sehen die wir alle sind. Wenn wir präsent und achtsam die Situation von außen beobachten, so werden wir bemerken, was der Auslöser der Situation war, und können so als eben dieser Begleiter und Unterstützer da sein, um dem Kind und
somit auch uns selbst aus dieser „Blockade“ zu helfen, den Weg zu ebenen, zurück
in den Zustand des Seins.
Denn in der Einfachheit liegt alle Kraft die uns in unser wahr Potential bringen kann.
Wir müssen bloß einfach eine Schritt zur Seite treten, um den Raum zu öffnen, damit sich das Sein in seiner ganzen Fülle entfalten kann.