
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge des Ralf Kemler Podcasts VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG. beschäftigt sich der Führungsexperte und Teamentwickler mit der Frage, was Gerechtigkeit eigentlich bedeutet.
Seine These lautet: Es gibt überhaupt keine objektive Gerechtigkeit.
Gerechtigkeit ist ein Konstrukt unseres subjektiven Empfindens. Zwar gibt es Dinge, die wir alle als gerecht oder ungerecht empfinden, aber es gibt auch Grenzen. Einen einheitlichen Gerechtigkeitsbegriff gibt es jedenfalls nicht. Daher müssen wir uns mit unserem subjektiven Gerechtigkeitsbegriff regelmäßig auseinandersetzen.
Diese Folge richtet sich an alle, die sich selbst und andere besser führen wollen, mit Haltung und innerer Klarheit. Ralf Kemler zeigt auf, dass es wichtig ist, sich bewusst zu machen, dass Gerechtigkeit eine sehr persönliche Angelegenheit ist und dass wir uns immer wieder mit unseren eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit auseinandersetzen sollten. Nur so können wir unsere Führungskompetenz weiterentwickeln und erfolgreich sein.
Hören Sie rein und abonnieren Sie den Podcast noch heute, um regelmäßig neue Impulse zu den Themen Führung, Leadership und Management zu erhalten. Teilen Sie diese Folge mit Kollegen und Freunden, die an mehr Wirksamkeit interessiert sind und lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten.
VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge des Ralf Kemler Podcasts VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG. beschäftigt sich der Führungsexperte und Teamentwickler mit der Frage, was Gerechtigkeit eigentlich bedeutet.
Seine These lautet: Es gibt überhaupt keine objektive Gerechtigkeit.
Gerechtigkeit ist ein Konstrukt unseres subjektiven Empfindens. Zwar gibt es Dinge, die wir alle als gerecht oder ungerecht empfinden, aber es gibt auch Grenzen. Einen einheitlichen Gerechtigkeitsbegriff gibt es jedenfalls nicht. Daher müssen wir uns mit unserem subjektiven Gerechtigkeitsbegriff regelmäßig auseinandersetzen.
Diese Folge richtet sich an alle, die sich selbst und andere besser führen wollen, mit Haltung und innerer Klarheit. Ralf Kemler zeigt auf, dass es wichtig ist, sich bewusst zu machen, dass Gerechtigkeit eine sehr persönliche Angelegenheit ist und dass wir uns immer wieder mit unseren eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit auseinandersetzen sollten. Nur so können wir unsere Führungskompetenz weiterentwickeln und erfolgreich sein.
Hören Sie rein und abonnieren Sie den Podcast noch heute, um regelmäßig neue Impulse zu den Themen Führung, Leadership und Management zu erhalten. Teilen Sie diese Folge mit Kollegen und Freunden, die an mehr Wirksamkeit interessiert sind und lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten.
VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.