
Sign up to save your podcasts
Or


Titelbild © by Ascot Elite Home Entertainment
Choo, Chooooo!
Bitte einsteigen, bitte einsteigen. Die Türen schließen selbsttätig. Wir bitten um Vorsicht bei der Abfahrt und wünschen ihnen eine angenehme Reise.
Was tun, wenn sich im Zuge einer groß angelegten Geo-Engineering-Offensive mal wieder Murphy’s Law als gültig erweist und statt moderaten Temperaturen die nächste Eiszeit anklopft? Ist doch klar: Einen Zug bauen, den Rest der Menschheit rein laden und die nächsten unendlich Jahre fröhlich im Kreis fahren. Logisch, oder?
Wie dieses Szenario ablaufen könnte, hat der koreanische Top-Regisseur Bong Joon-ho in seinem abgedrehten US- (bzw. englischsprachigen) Debut SNOWPIERCER ausgelotet. Mit von der Partie sind Chris Evans als Revoluzzer Curtis, dem der drogensüchtige Konstrukteur Song Kang-ho tatkräftig unter die Arme greift. Auf ihrem Weg durch den Zug müssen sie sich vor allem mit der wunderhübschen Tilda Swinton als Kanzlerin herum plagen. Weitere wichtige Figuren werden von John Hurt, Ed Harris und Jamie Bell verkörpert.
Wir versuchen Bong zunächst stilistisch ein wenig einzuschätzen und sprechen dann ausführlich über die vielen enthaltenen Themen des Films – allem voran die starke Gesellschaftskritik, Fragen der Moral und des Machtmissbrauchs – sowie die gelungene audiovisuelle Umsetzung.
Nachtrag zum Vergleich zu den Hunger Games/Tribute von Panem:
Disclaimer: Der Film kann am besten überraschen, wenn man völlig unwissend an ihn heran geht. Wer trotzdem einen Trailer schauen möchte, soll also nicht sagen, wir hätten nicht gewarnt:
Trailer © by Ascot Elite
Timecodes der Sendung:
00:00:00 Begrüßung und Dankesgedöns
Zeugs aus der Sendung kaufen, um uns zu unterstützen:
Und über diesen Amazon-Partnerlink (*) kommt ihr zu Amazon, wo ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jegliches weitere Produkt, das ihr haben wollt) suchen und kaufen könnt. Ihr zahlt nicht mehr als den regulären Amazon-Preis, aber für alles was ihr in den Warenkorb packt, nachdem ihr über unseren Link auf Amazon gelandet seid, bekommen wir einen kleinen Teil des Kaufpreises zur Refinanzierung unseres Podcasts ausgeschüttet. Win/Win, oder?!
Zusätzliche Info: Natürlich trackt Amazon über Cookies wo ihr her kommt, um den Kauf zuzuweisen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
By Enough Talk! PodcastTitelbild © by Ascot Elite Home Entertainment
Choo, Chooooo!
Bitte einsteigen, bitte einsteigen. Die Türen schließen selbsttätig. Wir bitten um Vorsicht bei der Abfahrt und wünschen ihnen eine angenehme Reise.
Was tun, wenn sich im Zuge einer groß angelegten Geo-Engineering-Offensive mal wieder Murphy’s Law als gültig erweist und statt moderaten Temperaturen die nächste Eiszeit anklopft? Ist doch klar: Einen Zug bauen, den Rest der Menschheit rein laden und die nächsten unendlich Jahre fröhlich im Kreis fahren. Logisch, oder?
Wie dieses Szenario ablaufen könnte, hat der koreanische Top-Regisseur Bong Joon-ho in seinem abgedrehten US- (bzw. englischsprachigen) Debut SNOWPIERCER ausgelotet. Mit von der Partie sind Chris Evans als Revoluzzer Curtis, dem der drogensüchtige Konstrukteur Song Kang-ho tatkräftig unter die Arme greift. Auf ihrem Weg durch den Zug müssen sie sich vor allem mit der wunderhübschen Tilda Swinton als Kanzlerin herum plagen. Weitere wichtige Figuren werden von John Hurt, Ed Harris und Jamie Bell verkörpert.
Wir versuchen Bong zunächst stilistisch ein wenig einzuschätzen und sprechen dann ausführlich über die vielen enthaltenen Themen des Films – allem voran die starke Gesellschaftskritik, Fragen der Moral und des Machtmissbrauchs – sowie die gelungene audiovisuelle Umsetzung.
Nachtrag zum Vergleich zu den Hunger Games/Tribute von Panem:
Disclaimer: Der Film kann am besten überraschen, wenn man völlig unwissend an ihn heran geht. Wer trotzdem einen Trailer schauen möchte, soll also nicht sagen, wir hätten nicht gewarnt:
Trailer © by Ascot Elite
Timecodes der Sendung:
00:00:00 Begrüßung und Dankesgedöns
Zeugs aus der Sendung kaufen, um uns zu unterstützen:
Und über diesen Amazon-Partnerlink (*) kommt ihr zu Amazon, wo ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jegliches weitere Produkt, das ihr haben wollt) suchen und kaufen könnt. Ihr zahlt nicht mehr als den regulären Amazon-Preis, aber für alles was ihr in den Warenkorb packt, nachdem ihr über unseren Link auf Amazon gelandet seid, bekommen wir einen kleinen Teil des Kaufpreises zur Refinanzierung unseres Podcasts ausgeschüttet. Win/Win, oder?!
Zusätzliche Info: Natürlich trackt Amazon über Cookies wo ihr her kommt, um den Kauf zuzuweisen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

4 Listeners

3 Listeners