Enough Talk! Podcast

ET003 - Eine Zugfahrt durch den Schnee


Listen Later

  • Arne
    (Schnüffelt Sprengstoff...)
    • Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog
    • Arne auf last.fm
    • Arne auf youtube
    • Arne auf Instagram
    • Arne am Daddeln
    • Arne guckt Filme
    • Arne am Daddeln
    • Arne auf twitter
    • Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist
    • Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist
    • Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist
    • René
      (Futtert Schleimfraß...)
      • Wie Carrera Nur Mit O auf Twitter.
      • Wie Carrera Nur Mit O auf FB.
      • Rneé per Mail kontaktieren

        Titelbild © by Ascot Elite Home Entertainment

        Choo, Chooooo!

        Bitte einsteigen, bitte einsteigen. Die Türen schließen selbsttätig. Wir bitten um Vorsicht bei der Abfahrt und wünschen ihnen eine angenehme Reise.

        Was tun, wenn sich im Zuge einer groß angelegten Geo-Engineering-Offensive mal wieder Murphy’s Law als gültig erweist und statt moderaten Temperaturen die nächste Eiszeit anklopft? Ist doch klar: Einen Zug bauen, den Rest der Menschheit rein laden und die nächsten unendlich Jahre fröhlich im Kreis fahren. Logisch, oder?

        Wie dieses Szenario ablaufen könnte, hat der koreanische Top-Regisseur Bong Joon-ho in seinem abgedrehten US- (bzw. englischsprachigen) Debut SNOWPIERCER ausgelotet. Mit von der Partie sind Chris Evans als Revoluzzer Curtis, dem der drogensüchtige Konstrukteur Song Kang-ho tatkräftig unter die Arme greift. Auf ihrem Weg durch den Zug müssen sie sich vor allem mit der wunderhübschen Tilda Swinton als Kanzlerin herum plagen. Weitere wichtige Figuren werden von John Hurt, Ed Harris und Jamie Bell verkörpert.

        Wir versuchen Bong zunächst stilistisch ein wenig einzuschätzen und sprechen dann ausführlich über die vielen enthaltenen Themen des Films – allem voran die starke Gesellschaftskritik, Fragen der Moral und des Machtmissbrauchs – sowie die gelungene audiovisuelle Umsetzung.

        Nachtrag zum Vergleich zu den Hunger Games/Tribute von Panem:

        • Panem ist natürlich NICHT die Hauptstadt der dargestellten Nation, sondern das Kapitol. Panem ist der Name der gesamten Nation, bestehend aus den 13 Distrikten…
        • Disclaimer: Der Film kann am besten überraschen, wenn man völlig unwissend an ihn heran geht. Wer trotzdem einen Trailer schauen möchte, soll also nicht sagen, wir hätten nicht gewarnt:

          Trailer © by Ascot Elite

          Timecodes der Sendung:

          00:00:00 Begrüßung und Dankesgedöns

          00:04:27 Vorverständnis zum Film
          00:08:15 Erfahrungen mit dem Südkoreanischen Film
          00:11:37 Internationale Kooperationen bei der Filmproduktion
          00:14:54 US-Debuts koreanischer Regisseure
          00:20:04 Facts und Filmografie des Bong Joon-Ho
          00:24:22 Qualitäten von THE HOST
          00:28:49 Noch ein paar Worte zu MOTHER
          00:31:51 Cast von SNOWPIERCER
          00:35:53 Abschweifung zu THIRST, Dystopie und Post-Apokalypse
          00:40:05 Weiter mit dem Cast
          00:42:55 Ästhetik des Zug-Interieurs. Zug? Worum geht es in dem Film eigentlich?
          00:48:55 Irre Prämisse – kaufen oder kotzen
          00:50:51 Totalitäre Gesellschaft im Zug
          00:53:33 Videogame-artige Geradlinigkeit auf dem Weg durch den Zug
          00:59:12 Gedanken zum Miteinander des Menschen
          01:03:13 „Grund“ für das Bestehen einer unterdrückten Klasse
          01:09:06 Ein Leben wie im Mittelalter – Religion und Propaganda
          01:12:02 Ist Wilford Gott, oder eher Noah?
          01:14:54 Drastik und Überzeichnung im Film
          01:16:52 Erste Gedanken zur Moral…
          01:19:56 …aber erstmal genauere Betrachtung der Actionszenen…
          01:25:42 …und der straighten Ego-Perspektive der Erzählung
          01:27:35 Nun wirklich zur Moral!
          01:33:17 Schuld als Figurenmotivation
          01:35:06 Der süße Duft der Macht
          01:39:30 Sozialismus als Alternative?
          01:44:43 Zurück zu SNOWPIERCER…
          01:45:47 …und TRANSFORMERS!
          01:46:30 Gezielte Budget-Nutzung bei den Effekten
          01:53:02 Umgang mit Farben und dem Raumkonzept des Zuges
          01:57:04 Sprache in Filmen
          02:01:07 Indoktrinierte gesellschaftliche Verachtung
          02:04:11 Wir haben unser Ziel erreicht – Enough Talk! wünscht Ihnen einen schönen Tag.

          Zeugs aus der Sendung kaufen, um uns zu unterstützen:

          Und über diesen Amazon-Partnerlink (*) kommt ihr zu Amazon, wo ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jegliches weitere Produkt, das ihr haben wollt) suchen und kaufen könnt. Ihr zahlt nicht mehr als den regulären Amazon-Preis, aber für alles was ihr in den Warenkorb packt, nachdem ihr über unseren Link auf Amazon gelandet seid, bekommen wir einen kleinen Teil des Kaufpreises zur Refinanzierung unseres Podcasts ausgeschüttet. Win/Win, oder?!

          Zusätzliche Info: Natürlich trackt Amazon über Cookies wo ihr her kommt, um den Kauf zuzuweisen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Enough Talk! PodcastBy Enough Talk! Podcast


          More shows like Enough Talk! Podcast

          View all
          Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast by Christian Finck, André Hecker, Teresa, Laura Freialdenhoven, Pascal Worreschk, PodRiders Netzwerk

          Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast

          4 Listeners

          HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk by Wolf Speer & Kolja Petersen

          HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk

          3 Listeners