
Sign up to save your podcasts
Or


Titelbild © by STUDIOCANAL
Da sind wir wieder. Nach vier Wochen. Asche, Kohle und Snow auf unser Haupt, wir versuchen das nächste Mal wieder schneller in die Tölpel Pötte zu kommen. Aber sei es drum, es geht weiter und zum Wiedereinstieg haben wir uns was ganz aktuelles ausgesucht:
The Hunger Games 3.1 – Spotttölpel (AKA Mockingjay), Pt. 1 (+ The Hunger Games & Catching Fire)
Was als kurzer und einführender Abriss der zwei Vorgänger gedacht war, hat sich zu einem Triple-Feature mit nahezu äquivalenter Gewichtung aller drei Filme entwickelt. Unser Name Enough Talk baut ja schließlich auch gewisse Erwartungen auf.
Im dauerhaften Kampf mit kleineren Wort- und größeren Namensfindungsproblemen quatschen wir uns gut gelaunt durch Plot, Qualitäten und Schwächen der Filme von Gary Ross & Francis Lawrence. Dabei bekommen diverse Aspekte eine ausführliche Betrachtung, einige davon trotz der kurzen Lebensspanne unseres Podcasts schon wahre Enough Talk!-Klassiker: Dystopie. Mögen wir. Passive Vermittlung von Inhalten. Mögen wir auch. Zurückhaltendes, aber effektives Spiel von Jennifer Lawrence. Hell, yeah! Und der viele Kitsch? Wo ist dieser verdammte dislike-Button, wenn man ihn braucht?
Was unterscheidet die drei Filme, was vereint sie? Sind sie hart genug, um ihre Themen zu vermitteln? Braucht es überhaupt zwingend Härte, um emotional zu treffen? Fragen über Fragen..
Und nun: Frohe Hungerspiele!
P.S.: Wer spöttelnde Broiler Spoiler findet, kann sie gerne behalten! Attention, wir verraten den ganzen heißen Scheiß.
Timecodes der Sendung
00:00:00 Eine alberne Begrüßung
Zeugs aus der Sendung (Partner Links):
Und über diesen Amazon-Partnerlink (*) kommt ihr zur Amazon Startseite, wo ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jegliches weitere Produkt, das ihr haben wollt) suchen und kaufen könnt. Ihr zahlt nicht mehr als den regulären Amazon-Preis, aber für alles was ihr in den Warenkorb packt, nachdem ihr über unseren Link auf Amazon gelandet seid, bekommen wir einen kleinen Teil des Kaufpreises zur Refinanzierung unseres Podcasts ausgeschüttet. Win/Win, oder?!
Zusätzliche Info: Natürlich trackt Amazon über Cookies wo ihr her kommt, um den Kauf zuzuweisen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
By Enough Talk! PodcastTitelbild © by STUDIOCANAL
Da sind wir wieder. Nach vier Wochen. Asche, Kohle und Snow auf unser Haupt, wir versuchen das nächste Mal wieder schneller in die Tölpel Pötte zu kommen. Aber sei es drum, es geht weiter und zum Wiedereinstieg haben wir uns was ganz aktuelles ausgesucht:
The Hunger Games 3.1 – Spotttölpel (AKA Mockingjay), Pt. 1 (+ The Hunger Games & Catching Fire)
Was als kurzer und einführender Abriss der zwei Vorgänger gedacht war, hat sich zu einem Triple-Feature mit nahezu äquivalenter Gewichtung aller drei Filme entwickelt. Unser Name Enough Talk baut ja schließlich auch gewisse Erwartungen auf.
Im dauerhaften Kampf mit kleineren Wort- und größeren Namensfindungsproblemen quatschen wir uns gut gelaunt durch Plot, Qualitäten und Schwächen der Filme von Gary Ross & Francis Lawrence. Dabei bekommen diverse Aspekte eine ausführliche Betrachtung, einige davon trotz der kurzen Lebensspanne unseres Podcasts schon wahre Enough Talk!-Klassiker: Dystopie. Mögen wir. Passive Vermittlung von Inhalten. Mögen wir auch. Zurückhaltendes, aber effektives Spiel von Jennifer Lawrence. Hell, yeah! Und der viele Kitsch? Wo ist dieser verdammte dislike-Button, wenn man ihn braucht?
Was unterscheidet die drei Filme, was vereint sie? Sind sie hart genug, um ihre Themen zu vermitteln? Braucht es überhaupt zwingend Härte, um emotional zu treffen? Fragen über Fragen..
Und nun: Frohe Hungerspiele!
P.S.: Wer spöttelnde Broiler Spoiler findet, kann sie gerne behalten! Attention, wir verraten den ganzen heißen Scheiß.
Timecodes der Sendung
00:00:00 Eine alberne Begrüßung
Zeugs aus der Sendung (Partner Links):
Und über diesen Amazon-Partnerlink (*) kommt ihr zur Amazon Startseite, wo ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jegliches weitere Produkt, das ihr haben wollt) suchen und kaufen könnt. Ihr zahlt nicht mehr als den regulären Amazon-Preis, aber für alles was ihr in den Warenkorb packt, nachdem ihr über unseren Link auf Amazon gelandet seid, bekommen wir einen kleinen Teil des Kaufpreises zur Refinanzierung unseres Podcasts ausgeschüttet. Win/Win, oder?!
Zusätzliche Info: Natürlich trackt Amazon über Cookies wo ihr her kommt, um den Kauf zuzuweisen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

4 Listeners

3 Listeners