
Sign up to save your podcasts
Or
Titelbild © by EuroVideo Medien GmbH
Weiter geht’s – in der zweiten Ausgabe unserer Reihe Hecke, Laube, Genrezwerg befassen wir uns erneut mit einem Genrefilm aus Deutschland. FREDDY/EDDY von Tini Tüllmann ist ein empfehlenswerter Psychothriller in dem der Künstler Freddy tief in der fränkischen Provinz gegen die dunklen Triebe seines geheimnisvollen evil Twins – oder gar doch nur die eigene Psyche? – ankämpft. Gutes Schauspiel, dichte Atmosphäre, verdammt unangenehme Szenen und nur wenige Kunstfehler machen den Film zu einem äußerst gelungenen Debut. Genaueres könnt ihr in den zwei Stunden Podcast nach hören, die bis zur ausdrücklichen Spoilerwarnung auch frei von Infos über Hintergründe und Auflösung der Story bleiben. Viel Spaß!
Mehr deutsches Genre bei Enough Talk!
Timecodes der Sendung
Zeugs aus der Sendung kaufen, um uns zu unterstützen:
Und über diesen Amazon-Partnerlink (*) kommt ihr zu Amazon, wo ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jegliches weitere Produkt, das ihr haben wollt) suchen und kaufen könnt. Ihr zahlt nicht mehr als den regulären Amazon-Preis, aber für alles was ihr in den Warenkorb packt, nachdem ihr über unseren Link auf Amazon gelandet seid, bekommen wir einen kleinen Teil des Kaufpreises zur Refinanzierung unseres Podcasts ausgeschüttet. Win/Win, oder?!
Zusätzliche Info: Natürlich trackt Amazon über Cookies wo ihr her kommt, um den Kauf zuzuweisen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Oarnie-Audio-Schnipsel im Podcast stammt aus CONAN, DER ZERSTÖRER (Amazon Partner Link). Das Copyright liegt bei 20th Century Fox.
Titelbild © by EuroVideo Medien GmbH
Weiter geht’s – in der zweiten Ausgabe unserer Reihe Hecke, Laube, Genrezwerg befassen wir uns erneut mit einem Genrefilm aus Deutschland. FREDDY/EDDY von Tini Tüllmann ist ein empfehlenswerter Psychothriller in dem der Künstler Freddy tief in der fränkischen Provinz gegen die dunklen Triebe seines geheimnisvollen evil Twins – oder gar doch nur die eigene Psyche? – ankämpft. Gutes Schauspiel, dichte Atmosphäre, verdammt unangenehme Szenen und nur wenige Kunstfehler machen den Film zu einem äußerst gelungenen Debut. Genaueres könnt ihr in den zwei Stunden Podcast nach hören, die bis zur ausdrücklichen Spoilerwarnung auch frei von Infos über Hintergründe und Auflösung der Story bleiben. Viel Spaß!
Mehr deutsches Genre bei Enough Talk!
Timecodes der Sendung
Zeugs aus der Sendung kaufen, um uns zu unterstützen:
Und über diesen Amazon-Partnerlink (*) kommt ihr zu Amazon, wo ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jegliches weitere Produkt, das ihr haben wollt) suchen und kaufen könnt. Ihr zahlt nicht mehr als den regulären Amazon-Preis, aber für alles was ihr in den Warenkorb packt, nachdem ihr über unseren Link auf Amazon gelandet seid, bekommen wir einen kleinen Teil des Kaufpreises zur Refinanzierung unseres Podcasts ausgeschüttet. Win/Win, oder?!
Zusätzliche Info: Natürlich trackt Amazon über Cookies wo ihr her kommt, um den Kauf zuzuweisen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Oarnie-Audio-Schnipsel im Podcast stammt aus CONAN, DER ZERSTÖRER (Amazon Partner Link). Das Copyright liegt bei 20th Century Fox.
4 Listeners
1 Listeners