
Sign up to save your podcasts
Or
Die Nachrichtenlage am Kryptomarkt ist alles andere als gut. Auch in diesem Podcast besprechen wir leider einige besorgniserregende Themen, die das Krypto-Ökosystem in Zukunft noch weiter belasten können. Unter anderem geht es um Zentralisierungstendenzen, die Ethereum nach dem Merge drohen.
Das Metaverse ist vor allem als große Marketingfläche bekannt, auf der Unternehmen und Prominente versuchen sich selbst und ihre Produkte zu vermarkten. Über die letzten Metaverse-News berichtet Giacomo und ordnet diese kritisch ein.
Digitalstrategie der Bundesregierung ignoriert Blockchain-Technologie
Die Bundesregierung hat am 31. August ihre Digitalstrategie bekannt gegeben. Während KI oder IoT als Schlüsseltechnologien aufgeführt werden, sucht man den Begriff Blockchain vergebens. Welche Konsequenzen sich daraus für den Blockchain-Sektor in Deutschland ergeben.
Ethereum: Führt Proof of Stake zu einer Zentralisierung?
Ein Thema, das aktuell viel Platz einnimmt, ist der für Mitte September geplante Ethereum Merge. Dann soll der Konsensmechanismus von Proof of Work zu Proof of Stake umgestellt werden. Nicht alle sehen diesen Wechsel unkritisch. So wird von einer erhöhten Zentralisierung durch Amazon Cloud Services und Krypto-Börsen wie Binance oder Kraken gesprochen, die eine hohe Dominanz im Staking-Sektor besitzen.
US-Dollar-Aufwertung: Eine Gefahr für die Bitcoin-Etablierung in Schwellenländern?
Der US-Dollar wertet immer stärker gegenüber anderen Währungen auf. Damit laufen in US-Dollar verschuldete Schwellenländer nicht nur Gefahr, zahlungsunfähig zu werden, sondern auch die Bitcoin-Adoption könnte abgebremst werden. Verantwortlich dafür könnte der Internationale Währungsfonds sein.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
5
11 ratings
Die Nachrichtenlage am Kryptomarkt ist alles andere als gut. Auch in diesem Podcast besprechen wir leider einige besorgniserregende Themen, die das Krypto-Ökosystem in Zukunft noch weiter belasten können. Unter anderem geht es um Zentralisierungstendenzen, die Ethereum nach dem Merge drohen.
Das Metaverse ist vor allem als große Marketingfläche bekannt, auf der Unternehmen und Prominente versuchen sich selbst und ihre Produkte zu vermarkten. Über die letzten Metaverse-News berichtet Giacomo und ordnet diese kritisch ein.
Digitalstrategie der Bundesregierung ignoriert Blockchain-Technologie
Die Bundesregierung hat am 31. August ihre Digitalstrategie bekannt gegeben. Während KI oder IoT als Schlüsseltechnologien aufgeführt werden, sucht man den Begriff Blockchain vergebens. Welche Konsequenzen sich daraus für den Blockchain-Sektor in Deutschland ergeben.
Ethereum: Führt Proof of Stake zu einer Zentralisierung?
Ein Thema, das aktuell viel Platz einnimmt, ist der für Mitte September geplante Ethereum Merge. Dann soll der Konsensmechanismus von Proof of Work zu Proof of Stake umgestellt werden. Nicht alle sehen diesen Wechsel unkritisch. So wird von einer erhöhten Zentralisierung durch Amazon Cloud Services und Krypto-Börsen wie Binance oder Kraken gesprochen, die eine hohe Dominanz im Staking-Sektor besitzen.
US-Dollar-Aufwertung: Eine Gefahr für die Bitcoin-Etablierung in Schwellenländern?
Der US-Dollar wertet immer stärker gegenüber anderen Währungen auf. Damit laufen in US-Dollar verschuldete Schwellenländer nicht nur Gefahr, zahlungsunfähig zu werden, sondern auch die Bitcoin-Adoption könnte abgebremst werden. Verantwortlich dafür könnte der Internationale Währungsfonds sein.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
8 Listeners
5 Listeners
34 Listeners
28 Listeners
31 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
16 Listeners
12 Listeners
45 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners