Ethik Digital

Ethik Digital: Kerstin Schlögl-Flierl über Deathbots & Digital Afterlive


Listen Later

Ethik Digital: Kerstin Schlög-Flierl über Deathbots & Digital Afterlife

In dieser Episode des Podcasts Ethik Digital diskutiert Host Rieke Harmsen mit der Theologin Kerstin Schlögl-Flierl über die ethischen Implikationen von KI-Anwendungen im Kontext des digitalen Nachlebens. Sie beleuchten die Chancen und Herausforderungen, die mit der Schaffung von Avataren und Deathbots verbunden sind, und erörtern die Auswirkungen auf die Erinnerungskultur, zwischenmenschliche Kommunikation und die Würde der Verstorbenen. Zudem wird die Frage nach der digitalen Seele und der Unsterblichkeit aufgeworfen. In diesem Gespräch wird die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Ethik und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft diskutiert. Kerstin Schlögl-Flierl spricht über die Herausforderungen und Chancen, die KI mit sich bringt, insbesondere in Bezug auf soziale Ungleichheit, Vulnerabilität und die Notwendigkeit interdisziplinärer Ansätze in der Forschung. Die Bedeutung von ethischen Überlegungen in der KI-Entwicklung wird hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit, Verzerrungen in Datensätzen zu erkennen und zu adressieren. Zudem wird die Rolle der KI im Kontext des Klimawandels thematisiert.

#ethik #digitaleethik #KünstlicheIntelligenz #Sonntagsblatt #ethikdigital #Deathbots #DigitalAfterlife #riekeharmsen #SchloeglFlierl

Folge direkt herunterladen
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ethik DigitalBy Rieke C. Harmsen


More shows like Ethik Digital

View all
Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

26 Listeners