Die EU untersucht die hohen Provisionen, die Apple von Webkaeufen ueber seinen App Store erhebt, und erwaegt Massnahmen gegen das Unternehmen. Kritiker argumentieren, dass die bis zu 30 Prozent Gebuehren den Wettbewerb einschraenken und die Verbraucher benachteiligen. Die Behoerde aeussert Bedenken zur monopolartigen Marktstellung von Apple, die die Preise fuer Endverbraucher in die Hoehe treiben koennte. Zudem wird ueber alternative Zahlungsmodelle diskutiert, um den Entwicklern eine Entlastung zu bieten. Apple hat sich bisher nicht zu den Entwicklungen geaeussert, doch Beobachter erwarten moegliche Anpassungen bei steigenden regulatorischen Anforderungen. [-1] [59558] [AI-generated content]