
Sign up to save your podcasts
Or


Wie lange kann Europa die Ukraine noch unterstützen – und zu welchem Preis? Wolfgang Schmidt über Finanzierung, schlechte Kommunikation und eigene Fehler: Taurus würde er auch heute nicht liefern wollen.
Hosts: Kati Schneider und Christoph Hein
Der 28-Punkte-Plan für einen Frieden in der Ukraine sorgt für Nervosität, denn Trump erhöht den Druck auf Selenskyj, zuzustimmen und das Potenzial ist groß, dass die Verbündeten gespalten werden. Dennoch bleibt eine der großen Fragen für Europa bestehen: Wie lange kann die Unterstützung der Ukraine aufrechterhalten werden? Wir sprechen mit dem ehemaligen Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt (SPD) über Milliardenentscheidungen, schwierige Prioritäten – und auch über eigene Fehler in der Regierungszeit.
Dieses Gespräch haben wir vor Veröffentlichung des neuen US-Plans geführt. Jetzt, wo die Lage sich zuspitzt, lohnt es sich aber einmal mehr, einen Schritt zurückzutreten und darauf zu schauen, welche Fehler noch immer aus vergangenen Jahren mitgenommen werden.
„Bis sich der Staub legt“ – Bayer-CEO über Entscheidungen in Krisenzeiten
Militärexperte Lange über neuen Ukraine-Friedensplan: „Kann man sich gleich den Russen ausliefern“
Die Ukrainer verkaufen Rohstoffe, um sich amerikanische Unterstützung zu sichern
Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
By Frankfurter Allgemeine ZeitungWie lange kann Europa die Ukraine noch unterstützen – und zu welchem Preis? Wolfgang Schmidt über Finanzierung, schlechte Kommunikation und eigene Fehler: Taurus würde er auch heute nicht liefern wollen.
Hosts: Kati Schneider und Christoph Hein
Der 28-Punkte-Plan für einen Frieden in der Ukraine sorgt für Nervosität, denn Trump erhöht den Druck auf Selenskyj, zuzustimmen und das Potenzial ist groß, dass die Verbündeten gespalten werden. Dennoch bleibt eine der großen Fragen für Europa bestehen: Wie lange kann die Unterstützung der Ukraine aufrechterhalten werden? Wir sprechen mit dem ehemaligen Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt (SPD) über Milliardenentscheidungen, schwierige Prioritäten – und auch über eigene Fehler in der Regierungszeit.
Dieses Gespräch haben wir vor Veröffentlichung des neuen US-Plans geführt. Jetzt, wo die Lage sich zuspitzt, lohnt es sich aber einmal mehr, einen Schritt zurückzutreten und darauf zu schauen, welche Fehler noch immer aus vergangenen Jahren mitgenommen werden.
„Bis sich der Staub legt“ – Bayer-CEO über Entscheidungen in Krisenzeiten
Militärexperte Lange über neuen Ukraine-Friedensplan: „Kann man sich gleich den Russen ausliefern“
Die Ukrainer verkaufen Rohstoffe, um sich amerikanische Unterstützung zu sichern
Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.