MCMP – Metaphysics and Philosophy of Language

Existiert Gott? (Teil 1)


Listen Later

Norbert Hoerster (Mainz) nimmt Stellung zum Thema "Existiert Gott?" (8. Dezember 2014) auf der gleichnamigen Veranstaltung und vertritt damit eine gegensätzliche Postion zu Winfried Löffler (Innsbruck), ebenfalls Diskutant der Veranstaltung.
Zusammenfassung: „Existiert Gott?“ – Wenn es eine Frage gibt, über die man sich einfach nicht einig wird, dann ist es diese Frage. Aber woran liegt es, dass es in Bezug auf die Existenz Gottes seit Jahrhunderten (oder sogar Jahrtausenden) keine Einigung gibt? Liegt es daran, dass man für eine Antwort überhaupt gar nicht rational argumentieren kann? Oder kann man sehr wohl rational argumentieren, aber wir wissen letztlich nicht, welche Argumente überzeugend sind und welche nicht?
Solche Fragen können – wenn überhaupt irgendjemand – nur Philosophen beantworten. Aus diesem Anlass haben wir zwei bekannte Philosophen eingeladen: Norbert Hoerster und Winfried Löffler, die beide davon überzeugt sind, dass es rationale Argumente für und wider die Existenz Gottes gibt. Winfried Löffler beantwortet die Frage „Existiert Gott?“ mit „Ja“. Seine Antwort stützt sich auf ein sogenanntes kosmologisches Argument für die Existenz Gottes. Löfflers Argumentation baut vor allem auf wissenschaftlichen Annahmen auf, die an das bekannte Standardmodell der Kosmologie anschließen. Norbert Hoerster vertritt hingegen eine skeptische Position, weil selbst das beste Pro-Argument für die Existenz Gottes (das sogenannte teleologische Argument) letztlich nicht überzeugend ist. Das Manko dieses Arguments ist laut Hoerster, dass es bekannten Einwänden nichts entgegenzusetzen hat, die bereits von David Hume vorgebracht wurden. Gegen die Existenz Gottes spricht Hoerster zufolge vor allem das noch immer ungelöste Problem des Übels in der Welt.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

MCMP – Metaphysics and Philosophy of LanguageBy MCMP Team

  • 3.5
  • 3.5
  • 3.5
  • 3.5
  • 3.5

3.5

2 ratings


More shows like MCMP – Metaphysics and Philosophy of Language

View all
Multimedia-Programmierung - SoSe 2009 - Audio mit Folien by Prof. Dr. Heinrich Hußmann

Multimedia-Programmierung - SoSe 2009 - Audio mit Folien

0 Listeners

Multimedia im Netz - WiSe 2010 / 2011 - Audio mit Folien by Prof. Dr. Heinrich Hußmann

Multimedia im Netz - WiSe 2010 / 2011 - Audio mit Folien

0 Listeners

Theoretical Physics Schools (ASC) by The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)

Theoretical Physics Schools (ASC)

2 Listeners

MCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12) by MCMP Team

MCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12)

6 Listeners

Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich by Robert Brandom, Axel Hutter

Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich

6 Listeners

MCMP – Philosophy of Science by MCMP Team

MCMP – Philosophy of Science

1 Listeners

Epistemology and Philosophy of Science: Prof. Dr. Stephan Hartmann – HD by Ludwig-Maximilians-Universität München

Epistemology and Philosophy of Science: Prof. Dr. Stephan Hartmann – HD

1 Listeners

MCMP – Philosophy of Physics by MCMP Team

MCMP – Philosophy of Physics

3 Listeners

Sommerfeld Lecture Series (ASC) by The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)

Sommerfeld Lecture Series (ASC)

0 Listeners

LMU Grundkurs Strafrecht II (L-Z) SoSe 2015 by Prof. Dr. jur. Helmut Satzger

LMU Grundkurs Strafrecht II (L-Z) SoSe 2015

0 Listeners