Digilounge Digital | Online Diskussion
[28.01.2021]
Im Rahmen der Diskussionsreihe #digiloglounge erkundet Sabine Faller zusammen mit Anke Greif-Winzrieth und Prof. Dr. Alexander Mädche vom KIT die vielversprechende Forschungsmethode der Digital Citizen Science. Digital Citizen Science ist eine vielversprechende Forschungsmethode für die sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Forschung und es gilt, sie weiter zu entwickeln und zu etablieren. Aktuell wird am Aufbau eines Bürger:innenpanels gearbeitet, das es ermöglicht, sich aktiv in die Wissenschaft einzubringen – nicht »nur« durch die Teilnahme an Studien, sondern indem Bürger:innen auf einer digitalen Partizipationsplattform eigene Forschungsfragen einbringen, Hypothesen aufstellen und diskutieren.