Wie können Säuglinge und Neugeborene effektiv vor einer RSV-Infektion geschützt werden? –
Im aktuellen Expertentalk spricht Prof. Dr. Holger Stepan, Leiter der Abteilung für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Leipzig, über das respiratorische Synzytialvirus (RSV) und die aktuellen Präventionsmöglichkeiten. Prof. Stepan erläutert die Bedeutung der mütterlichen Immunisierung, den Einsatz monoklonaler Antikörper sowie neue Studiendaten und gibt praxisnahe Empfehlungen für Eltern und Fachkräfte.
Erfahren Sie, welche Schutzstrategien derzeit in Deutschland verfügbar sind – von der Identifikation von Hochrisikogruppen über Unterschiede zwischen passiver und aktiver Immunisierung bis hin zu aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften und Erstattungsregelungen.
Themen im Überblick:
Warum sind Säuglinge besonders gefährdet durch RSV?
Wer gehört zur Hochrisikogruppe?
Schutzmöglichkeiten in Deutschland: Stand der Wissenschaft
Passive vs. aktive Immunisierung
Impfberatung in der Schwangerschaft: Herausforderungen und Chancen
Empfehlungen der Fachgesellschaften und Erstattung