Gegenaufklärung

F12: Mit Dr. Regula Stämpfli über Digitalisierung, das SBGG, Hannah Arendt und neuen Totalitarismus


Listen Later

21.03.2025

In dieser Episode hatten wir die große Ehre, mit Dr. Regula Stämpfli über die „digitale Revolution der Sprechakte“, das Selbstbestimmungsgesetz, Hannah Arendt und neue Formen des Totalitarismus sowie die Zukunft liberaler Demokratien und die Notwendigkeit der Disruption zu sprechen.

Die Politphilosophin und Hannah-Arendt-Expertin lehrt an der HSG St. Gallen, publiziert zu digitaler Transformation, Gender, Design und Demokratie und zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Schweiz. Sie ist preisgekrönte Bestsellerautorin („Die Vermessung der Frau“, „Trumpism. Ein Phänomen verändert die Welt“), Kolumnistin und gefragte Kommentatorin. Gemeinsam mit Dr. Isabel Rohner analysiert sie wöchentlich das politische Geschehen in „diePodcastin – Der feministische Wochenrückblick“.


Zu diesem Kanal:

Kritik an der zur Zeit alles durchdringenden Transgender-Ideologie ist nicht nur Frauensache – auch wenn Frauen durch sie am meisten zu verlieren haben. Hier diskutieren Männer über das Thema – denn wenn Gesellschaft derart radikal umgebaut werden soll, geht das alle an.


Links zur Folge 12:


* Website von Dr. Regula Stämpfli

- https://regulastaempfli.eu/


* Dr. Regula Stämpfli auf X:

- https://x.com/laStaempfli


* "Die Podcastin", zusammen mit Dr. Isabel Rohner

- https://diepodcastin.de/


* Ausschnitt aus der sich an 9- bis 13-Jährige richtende "KIKA"-Serie "Die Pfefferkörner", in dem ein "Transgender-Kind" erklärt, dass man mit Hormonblockern die Pubertät stoppen kann und es sich später "unbedingt operieren" lassen will.

- https://x.com/oerrblog/status/1901604651486654497?s=61


* Begleitende Literatur

- Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. München: Piper, 2002.

- Arendt, Hannah: Vita activa oder Vom tätigen Leben. München: Piper, 2020.

- Arendt, Hannah: Macht und Gewalt. München: Piper, 2020.

- Arendt, Hannah: Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht über die Banalität des Bösen. München: Piper, 2022.



Produktion: LongroadAudio

Verantwortlich für den Inhalt:

https://longroadaudio.de/impressum/

Kontakt: [email protected]

Twitter: https://x.com/ggaufklaerung

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GegenaufklärungBy Gegenaufklärung