
Sign up to save your podcasts
Or
Fasten ist einer der wirkungsvollsten Bio-Hacks, wenn es darum geht ein langes, aber vor allem ein langes und gesundes Leben zu führen.
Verzichten wir - eine Zeit lang - auf Nahrung, verändert sich unser Stoffwechsel, weißes Fett, das Entzündungen fördert, wird abgebaut, der Körper startet ein Zell-Reinigungsprogramm, es werden Botenstoffe gegen (stille) Entzündungen ausgeschüttet, die zu ernsthaften Erkrankungen führen können und es passiert noch so viel mehr!
Fasten kann dadurch präventiv gegen altersbedingte Erkrankungen, wie Diabetes Typ2 oder Krebs wirken. Und selbst wenn man an Krebs erkrankt ist, soll tageweises Fasten während der Chemotherapie laut einiger Experten, die Therapie effizienter machen - Das ist aber eine Entscheidung, die von der persönlichen körperlichen Verfassung abhängt und mit dem behandelnden Arzt besprochen werden muss.
In dieser Folge nimmt uns Carina Teutenberg, ärztlich geprüfte Fastenleiterin von SunnySide Fasten (sunnyside-fasten.de/Insta: carina_sunnysidefasten) mit auf eine Reise durch unseren Körper und erklärt sehr anschaulich, was passiert, wenn wir mal eine Zeitlang nicht essen und warum jeder von uns davon profitieren kann.
Sie berichtet von sich und ihren Retreat-Teilnehmenden, die immer wieder deutliche gesundheitliche Benefits erleben.
Und wer Angst hat, dass er den Hunger nicht aushalten und deshalb nicht fasten kann, auch für denjenigen hat Carina die richtigen Tipps.
Bei Fragen, Anregungen oder Feedback schreibt gerne an [email protected]
Fasten ist einer der wirkungsvollsten Bio-Hacks, wenn es darum geht ein langes, aber vor allem ein langes und gesundes Leben zu führen.
Verzichten wir - eine Zeit lang - auf Nahrung, verändert sich unser Stoffwechsel, weißes Fett, das Entzündungen fördert, wird abgebaut, der Körper startet ein Zell-Reinigungsprogramm, es werden Botenstoffe gegen (stille) Entzündungen ausgeschüttet, die zu ernsthaften Erkrankungen führen können und es passiert noch so viel mehr!
Fasten kann dadurch präventiv gegen altersbedingte Erkrankungen, wie Diabetes Typ2 oder Krebs wirken. Und selbst wenn man an Krebs erkrankt ist, soll tageweises Fasten während der Chemotherapie laut einiger Experten, die Therapie effizienter machen - Das ist aber eine Entscheidung, die von der persönlichen körperlichen Verfassung abhängt und mit dem behandelnden Arzt besprochen werden muss.
In dieser Folge nimmt uns Carina Teutenberg, ärztlich geprüfte Fastenleiterin von SunnySide Fasten (sunnyside-fasten.de/Insta: carina_sunnysidefasten) mit auf eine Reise durch unseren Körper und erklärt sehr anschaulich, was passiert, wenn wir mal eine Zeitlang nicht essen und warum jeder von uns davon profitieren kann.
Sie berichtet von sich und ihren Retreat-Teilnehmenden, die immer wieder deutliche gesundheitliche Benefits erleben.
Und wer Angst hat, dass er den Hunger nicht aushalten und deshalb nicht fasten kann, auch für denjenigen hat Carina die richtigen Tipps.
Bei Fragen, Anregungen oder Feedback schreibt gerne an [email protected]