(PAUSE AUS PRIVATEN GRÜNDEN) NIMM MIT! DEIN HEALTHY SNACK ZUM HÖREN - der Gesundheitspodcas

(F30) Sind das schon die Wechseljahre?


Listen Later

Lasst uns über die Wechseljahre sprechen - ja, auch über die möglichen ätzenden Begleiterscheinungen, wie die berüchtigten Hitzewallungen, weniger Lust auf Sex, Stimmungsschwankungen etc. Aber lasst uns auch darüber sprechen, welches Potential in ihnen steckt und wie man es schafft, positiv und so beschwerdefrei wie möglich durch die Zeit zu kommen. Da lässt sich nämlich einiges machen und Hormone sind nicht das alleinige Mittel der Wahl!

Wie das funktioniert, erklärt Ellen Cornely-Peeters. Sie ist professionelle Wechseljahreberaterin vom Deutschen Verband für Wechseljahreberaterinnen (Ja, den gibt es !) (www.chacha-wechseljahre.de, Insta: ellen.cornely_peeters) und sie kennt sich viel besser aus als so mancher Gynäkologe oder manche Gynäkologin. Sie klärt Frauen auf, gibt ihnen Orientierung, weiß welche teils starken Beschwerden tatsächlich mit den Wechseljahren zusammenhängen können und kennt Strategien zur Linderung.

Sie will uns Frauen Mut machen: die Wechseljahre sind keine Geißel der Natur, sondern können eine sehr befreiende und bereichernde Phase sein.

In dieser Folge sprechen wir über die ersten Anzeichen, sprich, was ab Ende 30, Anfang 40 im Körper von uns Frauen passiert, welche Untersuchungen Sinn machen, ob man die Wechseljahre aufhalten kann. Anschließend geht es um die bekannten, aber auch die unbekannten Symptome der Wechseljahre, zb. Herzrhythmusstörungen oder eine starke Vergesslichkeit.

In einer weiteren Folge sprechen wir dann über mögliche Behandlungsmethoden - müssen es immer Hormone sein, was ist mit bio-identischen Hormonen, was kann man noch tun, um entspannt und glücklich durch diese - für den weiblichen Körper - sehr herausfordernde Zeit zu kommen.

Feedback, Anregungen, Fragen gerne an [email protected]


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

(PAUSE AUS PRIVATEN GRÜNDEN) NIMM MIT! DEIN HEALTHY SNACK ZUM HÖREN - der GesundheitspodcasBy laura.rohrbeck