Heulen oder Handeln? Der Krefeld Podcast

F6 Wie wird der Verkehr in Krefeld zukunftsfähig, Herr Volpert?


Listen Later

Unser Gast: Dipl. Ing. Michael Volpert, Stadtplaner und Autor des Krefelder Mobilitätskonzeptes 2030+. Der Krefelder Verkehr ist Auto-zentriert, sagt der gebürtige Krefelder, der seit vielen Jahren mit seinem Team vom Planungsbüro „LK Argus“ (Berlin, Hamburg, Kassel) deutsche Städte untersucht.

2018 erhielt sein Büro den Auftrag, ein Verkehrskonzept für Krefeld zu erstellen, das 2021 per Ratsbeschluss als Leitlinie verabschiedet wurde. Wie muss der Krefelder Verkehr mit seinen verschiedenen Teilnehmern – Fahrrad-, Fuß- und Autoverkehr sowie Bus und Bahn- organisiert werden, um zukunftsfähig zu sein? Wie kann die erdrückende Autolast in der Innenstadt verringert werden, um sie wieder lebenswert zu machen? Wann werden die Wälle Auto-frei?

Und: Welche Maßnahmen des Konzeptes wurden bereits umgesetzt?


Die Themen: Die Mobilitätsstudie, Krefeld früher und heute aus verkehrsplanerischer Sicht, die Dominanz des Autoverkehrs und die schlechten Bedingungen für den Fuß- und Fahrradverkehr, das ungenutzte Potenzial des Netzes der Straßenbahnen, die Ringe, Quartiersgaragen, Bürgerbeteiligung, die gegensätzlichen Interessen der Verkehrsteilnehmer, Shared Space, Verkehrsberuhigung in der Innenstadt, die Umgestaltung der Wälle, das Scheitern des Pop-up-Radwegs St. Antonstraße, Push- und Pull-Maßnahmen, das Konzept der „Transport Tram“, Ausblick: was schon auf den Weg gebracht wurde sowie Empfehlungen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Heulen oder Handeln? Der Krefeld PodcastBy Projekt MIK