
Sign up to save your podcasts
Or
Stress wirkt sich tatsächlich bis auf unsere DNA aus. Er verändert unser Erbgut und sorgt dafür, dass unsere Zellen schneller altern: Falten oder graue Haare können die Folge sein. Aber es geht nicht nur darum, wie jung oder alt man aussieht. Viel wichtiger ist, mit zunehmendem biologischen Alter steigt das Risiko für altersbedingte Krankheiten wie Alzheimer, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Demenz.
Was Anti-Aging-Forscher hoffen lässt, wir können diese Schäden an unseren Zellen wieder "reparieren". Wir können also Einfluss auf unser biologisches Alter nehmen.
Wie uns das gelingt und warum ein Hobby so effektiv dabei sein kann, verrät mir Zellbiologe Dr. Prasath Thiruketheeswaran in der heutigen Folge.
Stress wirkt sich tatsächlich bis auf unsere DNA aus. Er verändert unser Erbgut und sorgt dafür, dass unsere Zellen schneller altern: Falten oder graue Haare können die Folge sein. Aber es geht nicht nur darum, wie jung oder alt man aussieht. Viel wichtiger ist, mit zunehmendem biologischen Alter steigt das Risiko für altersbedingte Krankheiten wie Alzheimer, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Demenz.
Was Anti-Aging-Forscher hoffen lässt, wir können diese Schäden an unseren Zellen wieder "reparieren". Wir können also Einfluss auf unser biologisches Alter nehmen.
Wie uns das gelingt und warum ein Hobby so effektiv dabei sein kann, verrät mir Zellbiologe Dr. Prasath Thiruketheeswaran in der heutigen Folge.