F.A.Z. Rhein-Main Feierabendbriefing

F.A.Z. Rhein-Main Feierabendbriefing vom 21.11.2025


Listen Later

Die wichtigsten Nachrichten aus Rhein-Main – kompakt in vier Themen.
  1. Förderstopp für Mousonturm

  2. Das Frankfurter Künstlerhaus Mousonturm steht vor einer erheblichen Finanzierungslücke, da der Bund die Förderung des Netzwerks „Bündnis internationaler Produktionshäuser“ ab 2026 streicht. Dies bedeutet einen jährlichen Ausfall von rund 600.000 Euro, was langfristige Planungen und Koproduktionen gefährdet. Mehr dazu.

  3. Finanzlage hessischer Kommunen

  4. Die finanzielle Lage der hessischen Kommunen bleibt angespannt, mit einem prognostizierten Anstieg freiwilliger Gemeindefusionen. Der Präsident des hessischen Rechnungshofes, Uwe Becker, hebt Defizite in IT-Sicherheit und Zivilschutz hervor und warnt vor einer zu großzügigen Nutzung neuer Verschuldungsspielräume. Mehr dazu.

  5. Babyklappe in Hanau

  6. Die Babyklappe am St. Vinzenz Krankenhaus in Hanau hat in über 20 Jahren mehr als 30 Neugeborenen einen geschützten Start ins Leben ermöglicht. Schwester Annette Biecker betont die Wichtigkeit des Angebots, das anonymen Zugang bietet und in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst katholischer Frauen Fulda arbeitet. Mehr dazu.

  7. Wiedereröffnung Bahnhof Höchst

  8. Die Bahnhofshalle in Frankfurt Höchst ist nach einer Woche Sperrung wegen herabfallenden Deckenputzes wieder geöffnet. Die Sperrung führte zu erheblichen Umsatzrückgängen bei den Geschäften, während die Bahn Entschädigungszahlungen zugesagt hat und die Mängel am Dach prüft. Mehr dazu.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    F.A.Z. Rhein-Main FeierabendbriefingBy Frankfurter Allgemeine Zeitung