Die wichtigsten Nachrichten aus Rhein-Main – kompakt in vier Themen.
1. **Herausforderungen im hessischen Einzelhandel vor Weihnachten**
Der hessische Einzelhandel sieht dem Weihnachtsgeschäft mit gemischten Gefühlen entgegen. Trotz eines erwarteten Umsatzwachstums von zwei Prozent bleibt die Konsumlaune aufgrund hoher Lebenshaltungskosten und Kaufzurückhaltung gedämpft. Besonders betroffen sind der Buch- und Spielwarenhandel, während asiatische Billigplattformen zusätzliche Konkurrenz darstellen. [Mehr dazu.](https://www.faz.net/aktuell/1.10671984?campID=BEI-EEn2500004421)
2. **Fortschritte bei der Schnellfahrstrecke Frankfurt–Mannheim**
Die Deutsche Bahn setzt die Planungen für die neue Schnellfahrstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim fort, obwohl die Finanzierung noch nicht gesichert ist. Geologische Untersuchungen laufen, um die Strecke, die die Fahrzeit erheblich verkürzen soll, zu realisieren. [Mehr dazu.](https://www.faz.net/aktuell/1.10671985?campID=BEI-EEn2500004421)
3. **Debatte um AfD-Präsenz an Frankfurter Schulen**
Ein Bündnis aus Schülern und Organisationen fordert, die AfD von schulischen Veranstaltungen auszuschließen, um Schüler vor extremen Positionen zu schützen. Unterstützt wird diese Forderung von mehreren Gewerkschaften und dem Stadtschülerrat. [Mehr dazu.](https://www.faz.net/aktuell/1.10671986?campID=BEI-EEn2500004421)
4. **Waffenverbot an der Hochschule Darmstadt**
Die Hochschule Darmstadt hat ein umfassendes Waffenverbot erlassen, das auch Attrappen umfasst, nachdem eine Studentin mit einer Waffenattrappe auf dem Campus fotografiert wurde. Diese Maßnahme soll die Sicherheit auf dem Campus gewährleisten. [Mehr dazu.](https://www.faz.net/aktuell/1.10671987?campID=BEI-EEn2500004421)