Leben Job & Alltag

Fazit über das Thema Nr.1 Rassismus und Diskriminierung


Listen Later

So lange wir nicht akzeptieren, dass es Rassismus auch in Deutschland und Europa gibt,nehmen wir uns die Möglichkeiten, das Phänomen an den Wurzeln zu bekämpfen. Intoleranz und Rassismus dürfen nicht mit Toleranz belohnt werden - nicht in der Gesellschaft und nicht an Schulen. Sie sind zu ächten, von welcher Seite auch immer sie herrühren. Unser Grundgesetz rechtfertigt dies in jeder Hinsicht und zwar nicht nur im Hinblick auf die Religionsfreiheit: in den Artikeln eins bis drei sind die Unantastbarkeit der Würde eines jeden Menschen, der Gleichberechtigung von Mann und Frau und das Verbot, andere wegen ihres Glaubens, ihrer Weltanschauung, ihrer Sprache und Heimat verächtlich zu machen, festgeschrieben. Lehrer tragen dabei in unserer Gesellschaft eine sehr hohe Verantwortung. Sie müssen in Lage versetzt werden mit dem offenen und latenten Rassismus an Schulen besser Umzugehen, indem sie eigene Einstellungen bewusst hinterfragen und rassistischen Tendenzen in ihren Klassen erkennen und moderieren lernen. Anti-Rassismus-Trainings müssen künftig Pflichtteil des Lehramtsstudiums werden.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Leben Job & AlltagBy NAIJABABE90