Bei einer Kulturtransformation wird oft auch die Substanz des Arbeitsalltags in Frage gestellt. Und je weiter die Perspektive dieser Kulturtransformation innerhalb des Unternehmens ist, desto größer ist auch die Verunsicherung bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Besonders wenn ein Corporate-Governance-System eingeführt wird oder Werte betont werden sollen. Oder auch die Ethik in einer Kultur stärker in den Vordergrund gestellt werden soll, dann ist die Verunsicherung besonders groß. Wie kann eine solche Veränderung gelingen?