
Sign up to save your podcasts
Or
Künstliche Intelligenz ist längst im Schulalltag angekommen - als Helfer bei Hausaufgaben, zur Prüfungsvorbereitung oder beim Erstellen von Übungsmaterial. Doch während einige Schüler und Eltern die neuen Möglichkeiten bereits aktiv nutzen, fehlt anderen der Zugang oder das nötige Know-how. Die Episode zeigt praktische Anwendungsfälle von KI im Bildungsbereich auf und diskutiert deren Chancen und Risiken. Dabei wird deutlich: KI kann ein nützliches Werkzeug sein, aber nur wenn sie reflektiert eingesetzt wird. Außerdem werden die Auswirkungen von bestehenden sozialen Unterschieden beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie Eltern ihre Kinder beim verantwortungsvollen Umgang mit KI unterstützen können.
Künstliche Intelligenz ist längst im Schulalltag angekommen - als Helfer bei Hausaufgaben, zur Prüfungsvorbereitung oder beim Erstellen von Übungsmaterial. Doch während einige Schüler und Eltern die neuen Möglichkeiten bereits aktiv nutzen, fehlt anderen der Zugang oder das nötige Know-how. Die Episode zeigt praktische Anwendungsfälle von KI im Bildungsbereich auf und diskutiert deren Chancen und Risiken. Dabei wird deutlich: KI kann ein nützliches Werkzeug sein, aber nur wenn sie reflektiert eingesetzt wird. Außerdem werden die Auswirkungen von bestehenden sozialen Unterschieden beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie Eltern ihre Kinder beim verantwortungsvollen Umgang mit KI unterstützen können.