„Der TÜV-Prüfer versteht unsere FEM-Berechnung nicht..."
Dieser Anruf erreicht mich wöchentlich. Das Problem: Regenbogen-Kunstwerke statt verständliche FEM-Dokumentationen.
Nach 45 Jahren und hunderten TÜV-Terminen zeige ich Dir, wie Du Spannungsanalysen machst, die Prüfer lieben.
In dieser Episode:
🔍 Das Regenbogen-Problem: Warum bunte FEM-Bilder scheitern
🧠 Prüfer-Psychologie: Was sie wirklich wollen
🛠️ Meine 7‑Schritte-Methode für prüferfreundliche Analysen
📊 Praxis-Beispiel: 47 → 5 Seiten = Prüfer-Begeisterung
🚫 Die 5 häufigsten FEM-Sünden (inklusive „Netz-Pornografie“)
Die goldene Regel: Erkläre Deine FEM-Analyse so, dass Dein Chef sie versteht. Dann versteht sie auch der Prüfer.
Highlights:
• Warum Handskizzen besser sind als 3D-CAD
• Computer-Denken vs. Menschen-Denken
• Konvergenz-Studie wichtiger als schöne Netze
• Erfolgsgeschichte: 5-Minuten-Abnahme statt 3-Stunden-Marathon
Für FEM-Anwender, Ingenieure mit TÜV-Terminen, Studenten