
Sign up to save your podcasts
Or


Hello again :)
Dieses Mal irgendwie sogar wortwörtlich – denn auch Elisabeth sagt in Mareike Fallwickls Stück „Elisabeth!“ am Burgtheater „hallo again!“.
Wir waren im Theater – dieses Mal im Burgtheater (shame on us, dass es so lang gedauert hat, bis wir endlich eine Folge über ein Burgtheaterstück gemacht haben 😅).
Dort haben wir „Elisabeth!“ gesehen – ein Stück von Mareike Fallwickl (Regie: Fritzi Wartenberg).
Das Stück handelt von Kaiserin Elisabeth, die einen Blick auf die zeitgenössische Gesellschaft, das Patriarchat und die Vermarktung der uns allen bekannten ✨„Sisi“✨ wirft.
Schnell wird klar: Als Frau* hat man nicht mal im Tod seine Ruhe.
Was ein haarloses (oder wie Lara es nennt: „nacktes“) Pferd auf der Bühne macht – und wie wir die female*-rage-Version von „Ich gehör nur mir“ finden – hört ihr hier.
Viel Spaß beim Anhören!
Bussi :)
zum Stück:
https://www.burgtheater.at/produktionen/elisabeth
Unsre QuWiens-Tipps:
Quellen und Links:
Oksala, Johanna. “In Defense of Experience.” Hypatia 29, no. 2 (2014): 388–403.
Ton und Technik:
Kevin Szilágyi
By DramaQuWiensHello again :)
Dieses Mal irgendwie sogar wortwörtlich – denn auch Elisabeth sagt in Mareike Fallwickls Stück „Elisabeth!“ am Burgtheater „hallo again!“.
Wir waren im Theater – dieses Mal im Burgtheater (shame on us, dass es so lang gedauert hat, bis wir endlich eine Folge über ein Burgtheaterstück gemacht haben 😅).
Dort haben wir „Elisabeth!“ gesehen – ein Stück von Mareike Fallwickl (Regie: Fritzi Wartenberg).
Das Stück handelt von Kaiserin Elisabeth, die einen Blick auf die zeitgenössische Gesellschaft, das Patriarchat und die Vermarktung der uns allen bekannten ✨„Sisi“✨ wirft.
Schnell wird klar: Als Frau* hat man nicht mal im Tod seine Ruhe.
Was ein haarloses (oder wie Lara es nennt: „nacktes“) Pferd auf der Bühne macht – und wie wir die female*-rage-Version von „Ich gehör nur mir“ finden – hört ihr hier.
Viel Spaß beim Anhören!
Bussi :)
zum Stück:
https://www.burgtheater.at/produktionen/elisabeth
Unsre QuWiens-Tipps:
Quellen und Links:
Oksala, Johanna. “In Defense of Experience.” Hypatia 29, no. 2 (2014): 388–403.
Ton und Technik:
Kevin Szilágyi