
Sign up to save your podcasts
Or


Warum Nachhaltigkeit auf allen Ebenen wichtig ist, ist mittlerweile wohl überall angekommen. Der betriebene Aufwand variiert jedoch stark von Unternehmen zu Unternehmen. An vielen Stellen wird „Nachhaltigkeit“ als Projekt immer wieder verschoben, dabei können schon kleine Änderungen viel bewirken.
Eine Lösung dafür könnte das Nachhaltigkeitsversprechen sein: Um die regionale Wirtschaft in den Städten Bochum, Hattingen, Herne und Witten aktiv zu begleiten, unterstützt die IHK Mittleres Ruhrgebiet gemeinsam mit unterschiedlichen Partner:innen ca. 10 bis maximal 20 Unternehmen fachlich und strategisch bei dem Transformationsprozess zu mehr ganzheitlicher Nachhaltigkeit.
Wie das funktionieren soll, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und warum (nicht nur) die gesamte Wirtschaft davon profitiert, das entlockt Christiane Auffermann in dieser Episode Katharina Zimmermann von der Grubengold GmbH, die die Initiative unterstützt und Thomas Gesing, neuer Kollege für das Thema Nachhaltigkeit in der IHK Mittleres Ruhrgebiet.
Links, weitere Infos und Kontaktdaten zur Folge:
Thomas Gesing erreichen Sie unter [email protected] oder 0234 9113-135.
Hier geht es direkt zu Grubengold
Hier gibt es weitere Infos zum Projekt Kurs Zukunft.
Das "Netzwerk für nachhaltige Transformation im Ruhrgebiet" finden Sie unter nachhaltigkeit.ruhr.
Und hier geht es zur deutschlandweiten Initiative „Unternehmensnetzwerk Klimaschutz“
Zurückliegende Podcast-Folgen rund um das Thema Nachhaltigkeit gibt es hier:
Links, weitere Infos und Kontaktdaten zum Podcast:
Sie haben Rückmeldungen zum Fern-Seher-Podcast? Senden Sie diese gerne an Nika Hein unter [email protected] oder 0151 12574215.
Sie haben Interesse am Trendmanager? Christiane Auffermann freut sich über Ihre Mail an [email protected], um einen Termin zu vereinbaren.
Alles Weitere gibt es wie immer genau hier: netzn.de. Und nun: Easy listening … viel Spaß beim Hören!
By Katrin ZiegastWarum Nachhaltigkeit auf allen Ebenen wichtig ist, ist mittlerweile wohl überall angekommen. Der betriebene Aufwand variiert jedoch stark von Unternehmen zu Unternehmen. An vielen Stellen wird „Nachhaltigkeit“ als Projekt immer wieder verschoben, dabei können schon kleine Änderungen viel bewirken.
Eine Lösung dafür könnte das Nachhaltigkeitsversprechen sein: Um die regionale Wirtschaft in den Städten Bochum, Hattingen, Herne und Witten aktiv zu begleiten, unterstützt die IHK Mittleres Ruhrgebiet gemeinsam mit unterschiedlichen Partner:innen ca. 10 bis maximal 20 Unternehmen fachlich und strategisch bei dem Transformationsprozess zu mehr ganzheitlicher Nachhaltigkeit.
Wie das funktionieren soll, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und warum (nicht nur) die gesamte Wirtschaft davon profitiert, das entlockt Christiane Auffermann in dieser Episode Katharina Zimmermann von der Grubengold GmbH, die die Initiative unterstützt und Thomas Gesing, neuer Kollege für das Thema Nachhaltigkeit in der IHK Mittleres Ruhrgebiet.
Links, weitere Infos und Kontaktdaten zur Folge:
Thomas Gesing erreichen Sie unter [email protected] oder 0234 9113-135.
Hier geht es direkt zu Grubengold
Hier gibt es weitere Infos zum Projekt Kurs Zukunft.
Das "Netzwerk für nachhaltige Transformation im Ruhrgebiet" finden Sie unter nachhaltigkeit.ruhr.
Und hier geht es zur deutschlandweiten Initiative „Unternehmensnetzwerk Klimaschutz“
Zurückliegende Podcast-Folgen rund um das Thema Nachhaltigkeit gibt es hier:
Links, weitere Infos und Kontaktdaten zum Podcast:
Sie haben Rückmeldungen zum Fern-Seher-Podcast? Senden Sie diese gerne an Nika Hein unter [email protected] oder 0151 12574215.
Sie haben Interesse am Trendmanager? Christiane Auffermann freut sich über Ihre Mail an [email protected], um einen Termin zu vereinbaren.
Alles Weitere gibt es wie immer genau hier: netzn.de. Und nun: Easy listening … viel Spaß beim Hören!