Freifunk Radio

ffradio043: LoRaWAN


Listen Later

Elektra und Andi sprechen mit Ingomar von Freifunk Münsterland über die Experimente mit LoRaWAN.

Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail.


Verknüpfte Sendungen:
  • Jederfraufunk im 11-Meter-Band
  • Meshtastic
  • Elektra
    • GitHub
    • Twitter
    • Andi Bräu
      • GitHub
      • Website
      • Ingomar
        • Twitter
          Sendungsnotizen
          Freifunk Münsterland nutzt das Freifunknetz, um dort z.B. mit LoRaWAN-Technik gewonnen Sensordaten weiter zu transportieren.

          Diese Bild umreißt die Funktionsweise von LoRa-Netzwerken:

          Ein Gateway sieht in Münster so aus:

          Und ein Sensor so:

          Linkliste:

          • LoRaWAN Spec 1.0: https://www.lora-alliance.org/portals/0/specs/LoRaWAN%20Specification%201R0.pdf
          • LoRa Modulation: http://www.semtech.com/images/datasheet/an1200.22.pdf
          • Das Gateway der warpzone.ms: https://www.warpzone.ms/wiki/projekte:warpzone_lorawan
          • Die Website zum Temperatursensor:  http://wiekaltistderkanal.de
          • Der neue Sensor:  http://blog.kgbvax.net/2016/09/making-of-wiekaltistderkanalde-sensor.html
          • OpenSenseMap:  https://opensensemap.org/explore/5767cdbb4774ce7c0cac561e
          • Die Sense Box: https://www.sensebox.de
          • The Things Network: https://www.thethingsnetwork.org
          • The post ffradio043: LoRaWAN appeared first on Freifunk Radio.

            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            Freifunk RadioBy freifunk.net