
Sign up to save your podcasts
Or
Apple plant ein faltbares iPhone für über 2.000 US-Dollar und bringt ein neues MacBook Air mit M4-Chip auf den Markt. Tesla und SpaceX stehen vor Herausforderungen, da der Tesla-Absatz stark einbricht und Starlink in Kanada und Italien auf Widerstand stößt. Und die Raketen machen auch zu oft nur Wumms. AMD zielt mit der neuen Radeon RX 9070 XT auf die Mittelklasse ab.
Europas größter Batteriespeicher geht ans Netz, während Hetzner künftig eigenen Strom für seine Rechenzentren erzeugt. Tado° führt kostenpflichtige Abos für die Thermostatsteuerung ein, und YouTube startet ein neues Premium-Lite-Angebot. Framework präsentiert ein neues 12-Zoll-Convertible-Laptop.
Google kopiert Perplexity mit einer neuen KI-Suche, und Microsoft stellt Dragon Copilot, einen KI-Assistenten für den Gesundheitssektor, vor. Amazon aktualisiert Alexa, und Microsoft bringt Copilot für macOS heraus, während Apple mit Verzögerungen bei Siri-Upgrades kämpft.
Volvo stellt den ES90 vor, ein Elektroauto mit Nvidia-Technologie, und Waze ist jetzt in verschiedenen Fahrzeugen in der Instrumententafel verfügbar. Xiaomi bringt das SU7 Ultra nach Europa, und VW kündigt den ID.Every1 als neues Einstiegsmodell an, 2027 dann. Dell präsentiert einen vergleichsweise günstigen OLED-Monitor, und Anker bringt einen neuen HDMI-Adapter mit Ladefunktion auf den Markt.
Microsofts einstmalige Skype-Investition wird beerdigt, und Command & Conquer wird Open Source. Google-Gründer Sergey Brin empfiehlt eine 60-Stunden-Woche für Ingenieure, um KI-Entwicklungen voranzutreiben, damit die Entwickler irgendwann selbst arbeitslos sind. Klar macht Sinn.
auf YouTube ansehen
Das Coverphoto kommt wahlweise aus ChatGPT oder lokal berechnet mit Stable Diffusion. Unsere bisherigen Episoden findet ihr hier!
Der Beitrag TEME109 Filename Missing erschien zuerst auf Techtelmechtel Podcast.
5
11 ratings
Apple plant ein faltbares iPhone für über 2.000 US-Dollar und bringt ein neues MacBook Air mit M4-Chip auf den Markt. Tesla und SpaceX stehen vor Herausforderungen, da der Tesla-Absatz stark einbricht und Starlink in Kanada und Italien auf Widerstand stößt. Und die Raketen machen auch zu oft nur Wumms. AMD zielt mit der neuen Radeon RX 9070 XT auf die Mittelklasse ab.
Europas größter Batteriespeicher geht ans Netz, während Hetzner künftig eigenen Strom für seine Rechenzentren erzeugt. Tado° führt kostenpflichtige Abos für die Thermostatsteuerung ein, und YouTube startet ein neues Premium-Lite-Angebot. Framework präsentiert ein neues 12-Zoll-Convertible-Laptop.
Google kopiert Perplexity mit einer neuen KI-Suche, und Microsoft stellt Dragon Copilot, einen KI-Assistenten für den Gesundheitssektor, vor. Amazon aktualisiert Alexa, und Microsoft bringt Copilot für macOS heraus, während Apple mit Verzögerungen bei Siri-Upgrades kämpft.
Volvo stellt den ES90 vor, ein Elektroauto mit Nvidia-Technologie, und Waze ist jetzt in verschiedenen Fahrzeugen in der Instrumententafel verfügbar. Xiaomi bringt das SU7 Ultra nach Europa, und VW kündigt den ID.Every1 als neues Einstiegsmodell an, 2027 dann. Dell präsentiert einen vergleichsweise günstigen OLED-Monitor, und Anker bringt einen neuen HDMI-Adapter mit Ladefunktion auf den Markt.
Microsofts einstmalige Skype-Investition wird beerdigt, und Command & Conquer wird Open Source. Google-Gründer Sergey Brin empfiehlt eine 60-Stunden-Woche für Ingenieure, um KI-Entwicklungen voranzutreiben, damit die Entwickler irgendwann selbst arbeitslos sind. Klar macht Sinn.
auf YouTube ansehen
Das Coverphoto kommt wahlweise aus ChatGPT oder lokal berechnet mit Stable Diffusion. Unsere bisherigen Episoden findet ihr hier!
Der Beitrag TEME109 Filename Missing erschien zuerst auf Techtelmechtel Podcast.