Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com
Titel: Finsterau
Autor:: Andrea Maria Schenkel
Erzähler: Andrea Maria Schenkel
Format: Abridged
Spieldauer: 2 hrs and 58 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 07-25-13
Herausgeber: Hoffmann und Campe
Kategorien: Mysteries & Thrillers, Modern Detective
Zusammenfassung des Herausgebers:
Ein kleines Dorf mitten im Bayerischen Wald, 1944: Schwanger kehrt die junge Afra zurück in die Enge ihres Elternhauses, das sie Jahre zuvor verlassen hat, um ihr Glück woanders zu versuchen. Eines Tages liegt sie tot in der kargen Wohnstube...
©2012 Hoffmann und Campe Verlag (P)2012 Hoffmann und Campe Verlag
Mitglieder Bewertungen:
Tannöd reloaded...
Als ich 2007 Tannöd gelesen hatte, war ich ratlos. Diesmal war ich zumindest vorgewarnt und wusste, worauf ich mich einlasse, wenn ich einen Kriminalroman von Andrea Maria Schenkel lese.
Ein Kriminalroman dieser Autorin ist weniger spannend, als mehr interessant.
Andrea Maria Schenkels schön minimalistische Sprache, die sie ja den Figuren auf den Leib schneidert, finde ich sehr gut gemacht, weil anders. Eine Erfrischende Andersartigkeit.
Gerade wenn man viel liest ist ein Kriminalroman von Andrea Maria Schenkel in mehrfacher Hinsicht eine gelungene Abwechslung: Erstens, der erwähnten anderen Sprache wegen und zweitens bereitet sie historische Kriminalfälle so auf, dass man sich beim Lesen fühlt, als wäre man in diese Zeit versetzt.
Ich mag auch dieses Milieu, in denen Schenkels Krimis handeln, sehr gerne. Das Milieu eines Bauernhofes Mitte des letzten Jahrhunderts, als noch nicht an Traktoren zu denken war und der Strom noch eine völlig neue Erfindung war; als der Nachwuchs des Bauern für Arbeitszwecke herhalten musste, und als eine unverheiratete Schwangere eine unglaubliche Schande darstellte, ja als das Kind offen als Balg, Bast*rd oder sonst wie nach unseren heute gängigen ethischen Codes, mit üblen Schimpfworten bezeichnet wurde.
Ein kurzes, wenig vergnügliches, aber umso interessanteres Lese-Erlebnis. Definitiv ist dieser Kriminalroman kein Ding für Mainstream Fans, die Kluftinger- und Winterknödel- oder Alpenföhn-Romantik und -Klamauk erwarten. Darüber sollte man sich übrigens nicht in die Wolle bekommen müssen (hier :).