
Sign up to save your podcasts
Or
Heute tauchen wir tief in die Komplexität der Beziehungen zwischen Israel und dem Iran ein. Vor der islamischen Revolution von 1979 pflegten beide Staaten enge, teilweise sogar herzliche Beziehungen. Aber seitdem hat sich das Blatt dramatisch gewendet. Der Iran, unter der Führung des charismatischen Ayatollah Khomeini und seinem Nachfolger Ali Khamenei, entwickelte sich zu einem vehementen Gegner Israels. Die Islamische Republik sieht sich als Hüterin des Schiitentums und verwendet Proxy-Gruppen wie die Hezbollah, um ihren Einfluss im Nahen Osten zu sichern und ihre aggressive Politik gegen Israel voranzutreiben. Doch diese Feindschaft ist tief verankert in religiösen, historischen und geopolitischen Faktoren, die wir in dieser Episode detailliert beleuchten werden.
https://link.chtbl.com/das-trauma
Heute tauchen wir tief in die Komplexität der Beziehungen zwischen Israel und dem Iran ein. Vor der islamischen Revolution von 1979 pflegten beide Staaten enge, teilweise sogar herzliche Beziehungen. Aber seitdem hat sich das Blatt dramatisch gewendet. Der Iran, unter der Führung des charismatischen Ayatollah Khomeini und seinem Nachfolger Ali Khamenei, entwickelte sich zu einem vehementen Gegner Israels. Die Islamische Republik sieht sich als Hüterin des Schiitentums und verwendet Proxy-Gruppen wie die Hezbollah, um ihren Einfluss im Nahen Osten zu sichern und ihre aggressive Politik gegen Israel voranzutreiben. Doch diese Feindschaft ist tief verankert in religiösen, historischen und geopolitischen Faktoren, die wir in dieser Episode detailliert beleuchten werden.
https://link.chtbl.com/das-trauma