Vorbereitet in die neu Wuche

Folg 41 - Paracetamol und d'Folge vonere Überdosis


Listen Later

Was passiert, wenn meh z'vill Paracetamol iinimmt?


Mail für Rückmeldige: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Quelle (Folge 41&44):

- Antwerpes et al. (o. J.). Paracetamol. Abgerufen am 08.04.2025 von https://flexikon.doccheck.com/de/Paracetamol

- Antwerpes et al. (o. J.). Paracetamolintoxikation. Abgerufen am 02.03.2025 von https://flexikon.doccheck.com/de/Paracetamolintoxikation

- Antwerpes et al. (o. J.). Metabolit. Abgerufen am 03.03.2025 von https://flexikon.doccheck.com/de/Metabolit

- AOK (2022). Paracetamol oder Ibuprofen? Rezeptfreie Schmerzmittel richtig anwenden. AOP. Abgerufen am 08.04.2025 von https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/stoffwechsel/paracetamol-oder-ibuprofen-was-hilft-wann/

- Dubois, L. (2018). Procter & Gamble warnt vor „Tide Pod Challenge“. Frankfurter Allgemeine. Abgerufen am 16.02.2025 von https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/procter-gamble-warnt-vor-tide-pod-challenge-15413544.html

- Kanton Bern (o. J). Paracetamol-Challenge (-Missbrauch). abgerufen am 16.02.2025 von https://www.gsi.be.ch/de/start/themen/gesundheit/gesundheitsfoerderung-und-praevention/paracetamol-challenge---missbrauch-.html

- Koenitz, A. et al (o. J). Hepatozyt. Abgerufen am 26.02.2025 von https://flexikon.doccheck.com/de/Hepatozyt

- Lüdke-Bonnet, B (2023). Paracetamol: Wirkung und Dosierung des Schmerzmittels. NDR. Abgerufen am 28.02.2025 von https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Paracetamol-bei-richtiger-Dosierung-relativ-sicher,paracetamol106.html

- Müller, A. (2017). So schädigt Paracetamol die Leber. Pharmazeutische Zeitung. Abgerufen am 26.02.2025 von https://www.pharmazeutische-zeitung.de/2017-02/so-schaedigt-paracetamol-die-leber/

- Muster, A. (2025). Gefährliche «Paracetamol-Challenge» auf TikTok. Tele Bärn. Abgerufen am 16.02.2025 von https://www.telebaern.tv/telebaern-news/gefaehrliche-paracetamol-challenge-auf-tiktok-159931003

- Nabieva et al. (o. J.). Acetlycystein. Abgerufen am 02.03.2025 von https://flexikon.doccheck.com/de/Acetylcystein

- Nania & Jurinak (2025). «Im schlimmstenFall tödlich»: Kantonsarzt warnt vor gefährlicher Tiktok-Challenge. Tagesanzeiger. Abgerufen am 28.02.2025 von https://www.tagesanzeiger.ch/paracetamol-challenge-tiktok-trend-alarmiert-apotheken-158059628663

- Nicolay, N. (o. J.). Gastrointestinaltrakt. Abgerufen am 03.03.2025 von https://flexikon.doccheck.com/de/Gastrointestinaltrakt

- O’Malley & O’Malley (2022). Vergiftung mit Paracetamol. MSD Manual. Abgerufen am 02.03.2025 von https://www.msdmanuals.com/de/heim/verletzungen-und-vergiftung/vergiftung/vergiftung-mit-paracetamol

- O’Malley & O’Malley (2022). Paracetamolvergiftungen. Abgerufen am 03.03.2025 von https://www.msdmanuals.com/de/profi/verletzungen-vergiftungen/vergiftung/paracetamolvergiftungen#Therapie_v8343549_de

- SRF (2025). Paracetamol-Challenge: Hintergrund und Tipps zum Umgang. SRF. Abgerufen am 16.02.2025 von https://www.srf.ch/news/gesellschaft/gefaehrlicher-tiktok-trend-paracetamol-challenge-hintergrund-und-tipps-zum-umgang

- Tagesanzeiger (2020). Hochdosierte Tabletten führen zu mehr Vergiftungen. Tagesanzeiger. Abgerufen am 28.02.2025 von https://www.tagesanzeiger.ch/hochdosiertes-schmerzmittel-fuehrt-zu-mehr-vergiftungen-365067797157

- Wikipedia (2024). Glutathion. Abgerufen am 03.03.2025 von https://de.wikipedia.org/wiki/Glutathion

- Wikipedia (2025). Paracetamol. Abgerufen am 08.04.2025 von https://de.wikipedia.org/wiki/Paracetamol

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Vorbereitet in die neu WucheBy Manuel Blumenthal