
Sign up to save your podcasts
Or
Heute gehen wir der Frage auf den Grund, warum überhaupt Bitcoin und Kryptowährungen in aller Munde sind und wieso Bitcoin überhaupt erfunden wurde. Die Geschichte der Entstehung hört sich nämlich sehr punkig und rebellisch an und hat nicht zufällig in der Finanzkrise 2008 die Geburtsstunde. Von einem Zahlungsmittel für das Darknet bis zum offiziellen Zahlungsmittel eines Landes hat Bitcoin eine ziemliche Karriere hingelegt.
Den Film „The Big Short“ über die Finanzkrise 2008 gibt es u.a. auf Netflix:
Inflation - Geldentwertung über die Zeit.
Wallet - digitales Geldbörserl
Dezentralisierung - nicht mehr von einer zentralen Stelle abhängig zu sein
Satoshi Nakamoto - Erfinder*in von Bitcoin
Mehr aktuelle News, Insights und Hintergrundgeschichten findet ihr auf Instagram und Twitter
Heute gehen wir der Frage auf den Grund, warum überhaupt Bitcoin und Kryptowährungen in aller Munde sind und wieso Bitcoin überhaupt erfunden wurde. Die Geschichte der Entstehung hört sich nämlich sehr punkig und rebellisch an und hat nicht zufällig in der Finanzkrise 2008 die Geburtsstunde. Von einem Zahlungsmittel für das Darknet bis zum offiziellen Zahlungsmittel eines Landes hat Bitcoin eine ziemliche Karriere hingelegt.
Den Film „The Big Short“ über die Finanzkrise 2008 gibt es u.a. auf Netflix:
Inflation - Geldentwertung über die Zeit.
Wallet - digitales Geldbörserl
Dezentralisierung - nicht mehr von einer zentralen Stelle abhängig zu sein
Satoshi Nakamoto - Erfinder*in von Bitcoin
Mehr aktuelle News, Insights und Hintergrundgeschichten findet ihr auf Instagram und Twitter