TSL - Tech, Startup and Life

Folge #0024: Kognitive Verzerrungen - warum "richtig" denken so schwer fällt


Listen Later

Kann man seinem eigenen Urteil trauen? Führen wir uns selbst ungewollt in die Irre? Werden wir in Gesprächen ungewollt manipuliert? Heute geht es bei TSL um kognitive Verzerrungen. 7 Beispiele haben wir dabei!

  1. Ankerheuristik
  2. Anekdotische Evidenz
  3. Backfire-Effekt
  4. Kognitive Dissonanz
  5. Status-Quo-Tendenz
  6. Die Illusion von Transparenz
  7. Die Truthahn-Illusion
  8. Viele Links dazu in den Shownotes unter TSL.fm/24!

    Links:

    • The Anecdotal Fallacy
    • The Illusion of Transparency: Why You’re Not as Obvious as You Think You Are
    • Kognitive Dissonanz: Warum wir uns so leicht selbst betrügen
    • Every Single Cognitive Bias in One Infographic
    • Thinking, Fast and Slow: Amazon.de: Daniel Kahneman: Fremdsprachige Bücher
    • Truthahn-Illusion – Wikipedia
    • Kognitive Verzerrung in der Verhandlungsführung - Teil 1 | Jörg Schneider, DER Verhandlungstrainer
    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    TSL - Tech, Startup and LifeBy Florian Hollender und Christoph Mayer