
Sign up to save your podcasts
Or
Nicht nur die Saison der Basketball Bundesliga hat begonnen, sondern auch die Euroleague Saison 25/26! Dort gehen in der neuen Spielzeit gleich 20 Teams an den Start anstatt 18 wie in den Jahren zuvor. Mit EuroCup Sieger Hapoel Tel Aviv und Rückkehrer Valencia BC kommen auch zwei Teams dazu, die berechtigte Ansprüche auf die Playoffs haben. Nicht mehr dabei ist dagegen ALBA Berlin, die in der kommenden Saison in der FIBA Champions League Europe antreten werden. Zum Einstieg auf die neue Euroleague Saison besprechen die beiden Hosts 10 Verpflichtungen der Euroleague Teams, die in der Offseason etwas unter dem Radar flogen, aber in der kommenden Saison Unterschiedsspieler sein könnten.
00:00 Intro
05:32 Anadolu Efes: Cole Swider
10:44 Paris Basketball: Amath M’Baye
16:12 Baskonia: Clement Frisch
20:59 Olimpia Milano: Quinn Ellis
27:43 Zalgiris Kaunas: Moses Wright
31:02 Zalgiris Kaunas: Maodo Lo
36:01 Fenerbahce Istanbul: Armando Bacot
44:36 Fenerbahce Istanbul: Talen Horton Tucker
50:13 Anadolu Efes: Kai Jones
55:26 Virtus Bologna: Aliou Diarra
Nicht nur die Saison der Basketball Bundesliga hat begonnen, sondern auch die Euroleague Saison 25/26! Dort gehen in der neuen Spielzeit gleich 20 Teams an den Start anstatt 18 wie in den Jahren zuvor. Mit EuroCup Sieger Hapoel Tel Aviv und Rückkehrer Valencia BC kommen auch zwei Teams dazu, die berechtigte Ansprüche auf die Playoffs haben. Nicht mehr dabei ist dagegen ALBA Berlin, die in der kommenden Saison in der FIBA Champions League Europe antreten werden. Zum Einstieg auf die neue Euroleague Saison besprechen die beiden Hosts 10 Verpflichtungen der Euroleague Teams, die in der Offseason etwas unter dem Radar flogen, aber in der kommenden Saison Unterschiedsspieler sein könnten.
00:00 Intro
05:32 Anadolu Efes: Cole Swider
10:44 Paris Basketball: Amath M’Baye
16:12 Baskonia: Clement Frisch
20:59 Olimpia Milano: Quinn Ellis
27:43 Zalgiris Kaunas: Moses Wright
31:02 Zalgiris Kaunas: Maodo Lo
36:01 Fenerbahce Istanbul: Armando Bacot
44:36 Fenerbahce Istanbul: Talen Horton Tucker
50:13 Anadolu Efes: Kai Jones
55:26 Virtus Bologna: Aliou Diarra